Auslastungsmodul Rosenberger Telematics

Auslastung Ihres Fuhr- und Maschinenparks verbessern

  

Ressourcen optimal einsetzen

Vergleichen Sie Ihre Fahrzeuge

Die Analyse von Maschinen- und Fuhrparks bietet Unternehmen einen umfassenden Überblick über ihre Betriebsmittel und ermöglicht eine effektivere Nutzung sowie eine bessere Planung von Wartungs- und Reparaturarbeiten.

Eine regelmäßige Überwachung der Performance ermöglicht es Ihnen somit, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben, um die Betriebsabläufe zu optimieren und die Gesamtleistung zu verbessern.

Einige Vorteile sind:

  • Effiziente Nutzung & Wartungsplanung
  • Früherkennung von Problemen
  • Optimierung der Performance

Jetzt anfragen

  

Vorteile & Nutzen

So können Sie Ihre Auslastung im Fuhrpark steigern

Einsparungspotenzial Icon

Einsparungspotenziale erkennen

Erkennen Sie dank umfassender Daten genau, wo Sie Einsparungen tätigen können.

Fuhrpark verkleinern

Optimieren Sie die Auslastung Ihres Fuhr- und Maschinenparks und beseitigen Sie ineffiziente Maschinen und Fahrzeuge.

Icon für Fahrtdetails

Fahrtdetails ansehen

Sehen Sie genau, was Ihre Maschinen und Fahrzeuge für Routen fahren und analysieren Sie die Daten.

  

Fuhrpark verkleinern

Finden Sie ineffiziente Fahrzeuge

Eine verbesserte Auslastung der Fahrzeuge und Maschinen kann erreicht werden, indem diese besser auf den tatsächlichen Bedarf des Unternehmens abgestimmt werden.

Durch eine Analyse der Auslastung und Prozessoptimierung mit Telematik kann festgestellt werden, welche Fahrzeuge und Maschinen nicht optimal genutzt werden und dementsprechend ausgemustert oder verkauft werden können.

Das führt zu einer besseren Planung und Koordination der Fahrzeuge und Maschinen und somit zu einer höheren Effizienz Ihres gesamten Fuhrparks.

  

Überschneidungen erkennen

Erkennen Sie zeitliche Überschneidungen von Einzelfahrten

Durch die Verwendung eines einzigen Fahrzeugs anstelle von mehreren, die die gleiche Strecke zurücklegen, können Sie eine Menge Kosten sparen. 

Beispielsweise wird dadurch der Treibstoffverbrauch verringert, es gibt weniger Verschleiß und Wartungskosten werden drastisch reduziert. Weniger unnötige Fahrten bedeuten außerdem weniger CO₂-Emissionen, was wiederum den CO₂-Fußabdruck Ihres Unternehmens reduziert. Das kommt nicht nur der Umwelt, sondern auch Ihnen zu Gute.

Das Erkennen von zeitlichen Überschneidungen Ihrer Fahrzeuge kann zudem zu einer besseren Routenplanung und schneller erledigten Fahrten führen.

Jetzt anfragen

  

Viele Details

Sehen Sie Details zu jeder einzelnen Fahrt

Für jede einzelne Fahrt können Details wie Start- und Stopp-Adresse, Fahrttyp (z. B. betrieblich, privat oder Weg zur Arbeit), Fahrtdauer und der Fahrer erfasst werden.

Diese Informationen bieten Ihnen einen umfassenden Überblick über die Fahrzeugnutzung in Ihrem Unternehmen.

  

Tage & Wochen

Vergleichen Sie wie Sie wollen

Die eine Analyse der Auslastung und Prozessoptimierung durch Telematik hilft Ihnen dabei, mit weniger Fahrzeugen oder Maschinen, den gleichen Bedarf innerhalb Ihres Unternehmens zu decken. Dadurch können erhebliche Einsparungen erzielt werden, nicht nur bei den Anschaffungskosten, sondern auch bei den laufenden Betriebskosten wie Treibstoff und Wartung.

Die Reduzierung der Anzahl von Fahrzeugen und Maschinen kann auch dazu beitragen, den CO₂-Fußabdruck des Unternehmens zu reduzieren und somit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.

Einige weitere Vorteile sind:

  • Verbesserte Auslastung des Fuhr- und Maschinenparks
  • Verringerung von laufenden Betriebskosten
  • Bessere Entscheidungsgrundlage aufgrund von Echtzeit-Daten

Jetzt anfragen