Die Geschichte von Rosenberger Telematics

Über Uns

Rosenberger Telematics ist ein international tätiges Unternehmen, welches sich auf die Erfassung und Verarbeitung mobiler Betriebsdaten von Fahrzeugen, Maschinen und Geräten spezialisiert hat. Die modularen Systeme sind Hersteller- und branchenunabhängig einsetzbar.

Rosenberger Telematics begleitet seine Kunden von der ersten Idee über die Auswahl der richtigen Hard- und Softwarekomponenten bis hin zur Integration in bestehende IT-Systeme.

Wir bieten anwendungsspezifische Hardware, Software, Beratungsdienstleistung, Projektmanagement und Kundenservice /-support.​

Gemeinsam mit Rosenberger Hochfrequenztechnik aus Fridolfing in Bayern, positionieren wir uns als Komplettanbieter mit Hard- und Software sowie Services erfolgreich am Markt. 

Rosenberger Gruppe Weltkugel

Mitglied der Rosenberger Gruppe

Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG – ein mittelständisches Industrieunternehmen in Familienbesitz – wurde 1958 gegründet und zählt heute zu den weltweit führenden Anbietern von standardisierten und kundenspezifischen Verbindungslösungen in Hochfrequenz-, Hochvolt- und Fiberoptik-Technologie.

Namhafte Hightech-Unternehmen in Mobil- und Telekommunikation, Datentechnik, Medizinelektronik, industrieller Messtechnik, Luft- und Raumfahrt oder der Automobil-Elektronik setzen auf die Präzision und Qualität der Produkte von Rosenberger.

In der Rosenberger-Gruppe sorgen weltweit rund 15.000 Mitarbeiter im Stammwerk und an den Fertigungs- und Montage-Standorten sowie den Rosenberger-Vertriebsniederlassungen in Europa, Asien sowie Nord- und Südamerika für Entwicklung, Herstellung und Verkauf der Produkte.

Durch die Kombination der globalen Reichweite, Industriekapazitäten und der Hardwareinnovationen von Rosenberger, sowie der Branchenerfahrung aus vielen erfolgreich umgesetzten Telematik-Projekten durch Rosenberger Telematics, steht dem Kunden ein starker und stabiler IoT-Partner zur Verfügung. Somit sind wir einer der wenigen Anbieter am Markt, der Projektberatung, Hardwareentwicklung und –Fertigung, Software, Systemintegration und Montage aus einer Hand anbiete.

Global Trade Compliance

Unternehmensverantwortung

Rosenberger Produkte, Software und Technologien unterliegen Exportkontrollen gemäß den Gesetzen und Vorschriften der Europäischen Union (EU), der Volksrepublik China (CN), der Vereinigten Staaten (USA) und den Exportgesetzen und -bestimmungen aller anderen anwendbaren Länder. Für den Export, die Wiederausfuhr, die Übertragung und Verwendung von Rosenberger-Produkten müssen möglicherweise eine oder mehrere Genehmigungen oder Lizenzen eingeholt werden.

Alle von Rosenberger bereitgestellten ECCN-Nummern (Export Control Classification Numbers) und HTS-Nummern (Harmonized Tariff Schedule) können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die Verwendung solcher Klassifizierungen durch Sie erfolgt ohne Rückgriff auf Rosenberger und erfolgt auf eigenes Risiko. Rosenberger haftet in keiner Weise für direkte, indirekte, zufällige oder sonstige Schäden, die Ihnen durch die Verwendung solcher Klassifizierungen für irgendeinen Zweck entstehen.

Die Genehmigungspflicht richtet sich nach dem Land, in das Sie exportieren, dem Endbenutzer, der Endverwendung und dem Produkt selbst. Die angegebene Klassifizierung gilt nur für Geräte, die das Rosenberger Werk verlassen haben. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Klassifizierung neu zu ermitteln, sofern Sie die Produkte modifiziert oder geändert haben.

Zögern Sie nicht, unser Team der Rosenberger Global Trade Compliance zu kontaktieren: globaltrade@rosenberger.com