Poolfahrzeuge managen

Wir liefern relevante Werte für die Reservierung von Fahrzeugen zur Steigerung der Auslastung

Demo anfragen

Corporate Car Sharing: Der Schlüssel zu nachhaltiger Mobilität

  

Effizient, nachhaltig und kostensparend: Corporate Car Sharing für Mitarbeiter

Willkommen in der Zukunft des Fuhrparkmanagements mit der Corporate Car Sharing Lösung von Rosenberger Telematics – der idealen Ergänzung zu unserem digitalen Fahrtenbuch. Nutzen Sie unser Buchungsmodul zur einfachen Reservierung und Buchung Ihre Poolautos, während unser System automatisch das Fahrtenbuch führt.

Profitieren Sie von einer effizienten und nachhaltigen Fuhrparkverwaltung! Unsere Corporate Car Sharing Lösung kombiniert modernste Telematiktechnologie mit intelligentem Management, um Kosten zu senken und den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Entdecken Sie, wie Ihr Unternehmen von dieser innovativen Lösung profitieren kann!

  • Poolautos einfach verwalten
  • Positionen aller Fahrzeuge auf Knopfdruck
  • Einfaches Planen von Betriebsfahrten
  • 24 h kontaktlose Schlüsselübergabe 

Beratungstermin buchen   Alle Vorteile auf einen Blick

  

3 Schritte von der Buchung zur Fahrt

1. Reservierung buchen im COMMANDER

  • Erfassung des Fahrers und des Zielorts
  • Reservierung eines Zeitfensters
  • Zuordnung eines Fahrzeugs
  • Freigabe durch den Fuhrparkleiter

2. Freigabe des Fahrzeugschlüssels

  • Der Farher erhält einen RFID-Chip oder Nummerncode für den Schlüsselkasten
  • Ausgabe des Schlüssels ab 15 Minuten vor Reservierungsslot 

3. Durchführung der Fahrt

  • Erfassung aller Fahrten mit Telematik
  • Fahreranmeldung optional
  

Testen Sie unsere Corporate Car Sharing Lösung - ganz unverbindlich!

Erleben Sie in einer Live-Demo, wie Sie Ihre Poolfahrzeuge live überwachen und verwalten können – optimal abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens!

Demo anfragen    Unverbindlich anfragen

  

Schlüsselausgabe mittels intelligentem Schlüsselkasten

Unsere Corporate Car Sharing Lösung ist auch mit einem innovativen Schlüsselkasten verfügbar. Dieser ermöglicht, Schlüssel kontaktlos und flexibel außerhalb der regulären Bürozeiten abzuholen und zurückzugeben. Die Schlüssel sind sicher aufbewahrt und können nur von autorisierten Fahrern während ihres gebuchten Zeitraums entnommen werden. Wir bieten verschiedene Systeme an, darunter solche mit RFID-Chip oder Nummerncode, um maximale Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

 

 

  

Intelligente Schlüsselkästen, die bis zu 25.000 Fahrer speichern

Unsere Touch-Schlüsselschränke mit integrierter SQL-Datenbank bieten eine innovative Lösung für die Verwaltung von Personenprofilen und Ereignissen. Mit einem Zwischenspeicher für bis zu 25.000 Personenprofile und 250.000 Ereignisse haben Sie stets alle relevanten Informationen griffbereit.

  • Multilinguale Benutzeroberfläche für einfache Bedienung in verschiedenen Sprachen
  • Schlüsselschränke in verschiedenen Grundgrößen erhältlich
  • Erfüllung der aktuellen Anforderungen der DSGVO

Jetzt anfragenÜbersicht downloaden

 

"Wir bei TRAKA-Deutschland freuen uns über die Integration unserer digitalen Touch-Schlüsselschränke und Touch-Fachanlagen in die Rosenberger Telematik-Anwendung. 

Die Kombination meistert problemlos alle branchenspezifischen Herausforderungen und verbessert Unternehmensprozesse nachhaltig." 

Dipl.-Ing. Friedel Hacker
Geschäftsführer von TRAKA-Deutschland

  

Geprüfte Qualität

Die "TOPLIST der Telematik" zeichnet die herausragendsten Unternehmen im deutschsprachigen Raum (D-A-CH) aus. Diese exklusive Liste umfasst ausschließlich Firmen, die in den Bereichen Technologie, Service und Support höchste Standards erfüllen. 

Jährlich prüft eine renommierte Fachjury die Anbieter, um sicherzustellen, dass nur die Besten ausgezeichnet werden. Darüber hinaus fließen die Erfahrungen von Anwendern in unser Ranking ein, die die Lösungen in unabhängigen Praxistests gründlich evaluieren.

Zur TOPLIST der Telematik

  
  

Unsere Referenzen

Unsere Key- und Superuser mit dem digitalen Fahrtenbuch von Rosenberger Telematics sind in den folgenden Unternehmen zu finden:

  

Häufig gestellte Fragen unserer Kunden zu Corporate Car Sharing

In diesem FAQ-Bereich finden Sie spezifische Informationen und Antworten rund um das Thema Corporate Car Sharing. Falls Sie hier nicht fündig werden, besuchen Sie einfach unsere allgemeine FAQ-Seite oder füllen Sie unser Kontaktformular aus – wir helfen Ihnen gerne weiter.

  
Was ist Corporate Car Sharing?

Corporate Car Sharing ist ein zeitgemäßes und innovatives Konzept, das es Mitarbeitern ermöglicht, Fahrzeuge flexibel und gemeinschaftlich zu nutzen. Diese Lösung fördert nicht nur die Optimierung der Fahrzeugnutzung innerhalb des Unternehmens, sondern bietet auch eine zuverlässige Methode zur effizienten Gestaltung der Mobilität. Mit Corporate Car Sharing können Unternehmen Kosten sparen, die Umweltbelastung reduzieren und gleichzeitig die Mitarbeiterzufriedenheit steigern.

Rosenberger Telematics erweitert dieses Konzept durch unsere fortschrittliche Softwarelösung „COMMANDER“. Unser Buchungstool ermöglicht die unkomplizierte Reservierung nicht nur von Fahrzeugen, sondern auf Wunsch auch von Baumaschinen und anderen Objekten. „COMMANDER“ bündelt alle relevanten Fahrzeugdaten, wodurch Sie eine transparente Überwachung und umfassende Analyse der Nutzung live erhalten.

Welche Vorteile bietet Corporate Car Sharing für Unternehmen?

Corporate Car Sharing bringt zahlreiche Vorteile mit sich: 

  • Es führt zu Kostenersparnissen durch reduzierte Fahrzeuganschaffung und -wartung, steigert die Effizienz im Fuhrparkmanagement und trägt zur Umweltfreundlichkeit bei, indem es den CO₂-Ausstoß durch optimierte Fahrten und geringeren Fahrzeugbesitz senkt.
  • Mit der intelligenten Datenauswertung unserer Lösungen können Unternehmen zudem gezielt Handlungsempfehlungen ableiten, um Prozesse weiter zu verbessern.
Wann lohnt sich Corporate Car Sharing für ein Unternehmen?

Corporate Car Sharing ist besonders sinnvoll für Unternehmen, deren Mitarbeiter nicht ständig mobil sein müssen oder eine geringe Fahrzeugauslastung haben. In solchen Fällen ermöglicht unsere Lösung signifikante Einsparungen und eine effiziente Ressourcennutzung, da Fahrzeuge nach Bedarf gebucht und genutzt werden können.

Wie funktioniert Corporate Car Sharing praktisch?

Corporate Car Sharing gestaltet sich einfach und effizient durch ein benutzerfreundliches Buchungssystem. Mitarbeiter können Fahrzeuge ganz unkompliziert über die integrierte Buchungsfunktion der Telematik-Software „COMMANDER“ von Rosenberger Telematics reservieren. Dieses Modul „Buchungen“ kommuniziert mit allen anderen Bereichen in der Software und kann nahtlos über eine Schnittstelle mit Ihrer zentralen Unternehmensapplikation abgeglichen werden. Zeitgleich wird automatisch ein digitales Fahrtenbuch ?geführt, was den administrativen Aufwand erheblich reduziert.

Die Buchungen können flexibel durchgeführt werden – entweder mit oder ohne die Freigabe eines übergeordneten Administrators. Dies ermöglicht eine anpassungsfähige Handhabung ganz nach den Bedürfnissen Ihres Unternehmens. Zudem lässt sich Corporate Car Sharing mit innovativen Schlüsselkästen ? kombinieren, was den Buchungsprozess sowie die physische Übergabe und Rückgabe der Schlüssel noch unkomplizierter gestaltet.

Diese integrierte Lösung vereinfacht nicht nur die Fahrzeugnutzung, sondern steigert auch Effizienz und Sicherheit in Ihrem Fuhrparkmanagement.

Welche rechtlichen und steuerlichen Aspekte müssen beachtet werden?

Unternehmen müssen verschiedene rechtliche und steuerliche Aspekte berücksichtigen, wie etwa die Versteuerung des geldwerten Vorteils bei privater Nutzung der Fahrzeuge. In der Lösung von Rosenberger Telematics haben Sie ein digitales Fahrtenbuch inkl. umfassende Dokumentation und Reporting-Funktionen automatisch dabei. Sie werden dabei bestens unterstützen, alle relevanten Vorschriften einzuhalten.

Welche Fahrzeuge eignen sich für Corporate Car Sharing?

Neben PKWs können auch Transporter, Fahrräder, E-Bikes und E-Fahrzeuge in das Corporate Car Sharing integriert werden. Das Buchungsmodul von Rosenberger Telematics eigent sich auch perfekt um Vermietungsprozesse für Fahrzeuge, Maschinen und Assets abzubilden und operativ umzusetzen.

Wie können Unternehmen Corporate Car Sharing erfolgreich umsetzen?

Bei Rosenberger Telematics bieten wir Ihnen nicht nur die notwendige Technologie mit unserer innovativen Software „COMMANDER“, sondern auch das entscheidende Know-how, um Ihr Corporate Car Sharing erfolgreich zu implementieren. Wir begleiten Sie bei der Integration und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, haben wir eine kostenlose Checkliste zur erfolgreichen Implementierung einer Telematik-Lösung erstellt. Diese Checkliste führt Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess und hilft Ihnen, potenzielle Herausforderungen frühzeitig zu identifizieren und zu meistern.

Laden Sie jetzt Ihre kostenlose Checkliste herunter und starten Sie in eine effiziente und flexible Mobilitätslösung für Ihr Unternehmen!

Kann Corporate Car Sharing mit klassischen Dienstwagenmodellen kombiniert werden?

Ja, Corporate Car Sharing lässt sich problemlos mit klassischen Dienstwagenmodellen kombinieren, um die individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens zu erfüllen. Durch unsere hochentwickelte Software vereinen Sie beide Konzepte in einem durchgängigen System, das Ihnen volle Transparenz über alle Fahrzeugnutzungen bietet.

Wie verbessert Telematik die Effizienz von Corporate Car Sharing?

Telematik erhöht die Effizienz von Corporate Car Sharing durch Live-Tracking der Fahrzeugpositionen, automatisierte Buchungsprozesse und datenbasierte Entscheidungen zur Auslastung. Zudem profitieren Unternehmen von den Vorteilen des digitalen Fahrtenbuchs.

  • Optimale Ressourcennutzung: Umfassende Analysen der Fahrzeugnutzung ermöglichen eine bedarfsgerechte Planung und verhindern Engpässe.
  • Kostensenkung: Die präzise Überwachung der Auslastung reduziert Betriebskosten und vermeidet unnötige Anschaffungen.
  • Erhöhte Sicherheit: GPS-Tracking bietet eine lückenlose Überwachung und ermöglicht schnelle Reaktionen bei Diebstahl oder Unfällen.

Insgesamt unterstützt die Telematiklösung von Rosenberger Telematics ein flexibles und effizientes Mobilitätsmanagement, das den Anforderungen moderner Unternehmen gerecht wird.

  

Vorteile für die Organisation von Pool-Fahrzeugen

Buchungsplattform

Einfache über übersichtliche Verwaltung

Schlüsselverwaltung

24h kontaktlose Schlüsselverwaltung

24/7 Standortdaten

Echtzeitortung Ihrer Pool-Fahrzeuge 

Plug & Play

Digitales Fahrtenbuch ohne zusätzliche Werkstattkosten

  

Verwaltungsaufwand reduzieren

Der schnellste und einfachste Weg Buchungen zu verwalten

Effizienz steigern

Verbesserung Auslastungsgrad von Poolfahrzeugen

Auswertungen

Lückenlose Dokumentation und Einsatzberichte auf Knopfdruck

Fuhrparksteuerung

Verwaltung mit digitalem Workflow

  
  

Holen Sie sich Ihre kostenlose Checkliste!

Wollen Sie Ihre Betriebsabläufe effizienter gestalten und gleichzeitig Kosten sparen? 

Die Einführung einer Telematiklösung könnte der Schlüssel sein, um Ihr Unternehmen zukunftssicher zu machen! 

Darauf sollten Sie bei der Implementierung von Telematikunbedingt achten! Jetzt Checkliste zum Projektstart downloaden. 

Checkliste downloaden

 

Hier finden Sie alle notwendigen Schritte und wertvolle Tipps, um Ihre Telematik-Initiative von Anfang an auf den richtigen Weg zu bringen.

  

Corporate Car Sharing: Die perfekte Ergänzung zum digitalen Fahrtenbuch

  
 

Telematik Devices: Die richtige Hardware für Ihre mobilen Objekte

Die Hardware ermöglicht den Zugriff auf die erforderlichen Daten. Daher empfehlen wir Ihnen, die Lösung mit der optimalen Kombination an Devices für Ihren Fahrzeug- oder Maschinenpark und anderewertvolle Objekte. Alle unsere Geräte verfügen über 4G/LTE Kommunikation und haben zusätzlich 2G mit an Board. 

Wir bieten Ihnen nicht nur die intelligenteste, sondern auch eine preislich attraktive Option. Hier können Sie sich vorab einen Überblick über unsere Produkte verschaffen.

Unsere Hardware

  

Datenaustausch: Automatisierte Verknüpfung mit Dispositions-, Abrechnungs- und Logistiksystemen

Über standardisierte oder individuelle Schnittstellen können wertvolle Daten importiert und exportiert werden. Angeforderte Maschinendaten können flexibel in Ihr IT-System integriert werden. Durch die Übergabe von exakten Ankunftszeiten, Echtzeit-Standorten oder Betriebszeiten können Sie Ihre internen Prozesse noch einfacher monitoren und optimieren.

Schnittstellen / APIs

 

 

  

Datenschutz aus Österreich

Ihre Daten sind bei uns sicher. Wir können Ihnen garantieren, dass wir mit unserem Server-Provider aus Österreich - conova communications GmbH - einen zuverlässigen Partner an unserer Seite haben, der für höchste Sicherheitsstandards steht und nach den geltenden EU-Datenschutzrichtlinien handelt. Eine schnelle und sichere IT-Infrastruktur ist gewährleistet.

Dies bietet Ihnen mehrere Vorteile:

  • Schutz der Daten Ihrer Mitarbeiter
  • Hochperformante moderne webbasierte Plattform (Software)
  • Klimaneutrales Rechenzentrum in Österreich
  • ISO 27001 zertifiziert
  • EN 50600 zertifiziert

 

  

Unterstützung bei der Digitalisierung von Prozessen

Wir bieten Ihnen umfassende Beratung zur Nutzung unserer Telematik Lösungen, um Einsparpotenziale zu erkennen und die Effizienz zu steigern. Unser Support-Team steht Ihnen während der gesamten Installation und Inbetriebnahme zur Seite und unterstützt Sie auch im laufenden Betrieb.

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in der erfolgreichen Umsetzung zahlreicher Projekte – unabhängig davon, ob Sie ein kleines lokales Bauunternehmen oder ein internationaler Großkonzern sind.

Unser Service

  
 

Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Effizienz zu steigern und Kosten zu senken. 

Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie sich von unseren Telematiklösungen überzeugen!

Demo anfragen