Maximale Übersicht und Kontrolle

Wir visualisieren Tachographen-Daten und archivieren EU-konform

Demo anfragen

Der digitale Tachograph als ultimatives Tool für Ihr Flottenmanagement

  

Sorgenfrei unterwegs: TACHO hat für Sie alles im Blick

Für Unternehmen, die auf Effizienz und Sicherheit setzen, bietet der digitale Fahrtenschreiber „TACHO“ von Rosenberger Telematics eine wegweisende Lösung. Unsere innovative Software für den digitalen Tachographen ermöglicht es Ihnen, Tacho-Daten mühelos auszulesen, zu übertragen und zu archivieren.

Ihre Vorteile unserer Software für den digitalen Tachograph:

  • Live-Überwachung: Verfolgen Sie Ihre Fahrzeuge live und optimieren Sie Ihre Logistik.
  • Zuverlässige Datenarchivierung: Automatisierte Speicherung der Tacho-Daten für eine lückenlose Dokumentation.
  • Einfache Integration: Einheitliche Lösung für verschiedene Fahrzeugtypen und Hersteller.
  • Rechtskonformität: Erfüllen Sie alle gesetzlichen Anforderungen spielend leicht.

Beratungstermin buchen      Alle Vorteile auf einen Blick

  

Der einfachste Weg zu Ihren Tacho-Daten

Das Telematik Device erfasst automatisch alle relevanten Daten und übermittelt per Mobilfunk in Echtzeit Standortinformationen und Tacho-Daten (Restlenkzeit, Pausenzeiten, Kundenbesuche, Verstöße, etc.). Über die benutzerfreundliche Telematik Software COMMANDER, können Sie jederzeit auf Ihre Fahrer- und Fahrzeuginformationen zugreifen und diese auswerten.  

Remote Download

  • Automatisches Fernauslesen des digitalen Fahrtenschreibers, dadurch Einhaltung der gesetzlichen Pflichten
  • Automatisches Auslesen von Fahrer- und Fahrzeugdaten aus dem Massenspeicher bzw. Fahrerkarte

Lenk- und Ruhezeitüberwachung

  • Live-Information zu Lenk- und Ruhezeiten
  • Aktuelle Darstellung der Arbeitszeiten, Restlenkzeiten, Pausen, etc.
  • Doppelwochenreport
  • Sozialreport zur Fahrerunterweisung
  • Auslesung der Fahrer- und Beifahrer-ID
  • Anzeige von Warnungen und Verstößen

Tachodaten-Archivierung

  • Automatische Archivierung von Fahrer- und Fahrzeugdaten gem. gesetzlicher Vorschriften (EWG 3821/85, VO (EG) 561/2006)
  • Fahrerkartenverwaltung
  • Umfangreiche Zusatzberichte (Tätigkeitsübersicht, etc.)

Effizienzsteigerung

  • Monitoring von Fahrzeugstandort und Fahrzeugaktivitäten 
  • Effizientes Flottenmanagement 
  • Fahrer- und Fahrzeugleistungsanalyse 
  • Schnelle Reaktion bei Diebstahl oder Verstößen 
  

Testen Sie unseren digitalen Tachographen – völlig unverbindlich!

Erleben Sie in einer Live-Demo, wie Sie Ihre LKWs und Fahrdaten live überwachen und verwalten können – optimal abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens!

Demo anfragen    Unverbindlich anfragen

  

In 3 einfachen Schritten zur erfolgreichen Implementierung Ihres digitalen Tachographen

Die Implementierung Ihres digitalen Fahrtenschreibers war noch nie so einfach. Zunächst stellen Sie eine Anfrage, gefolgt von einer persönlichen Kontaktaufnahme mit unserem erfahrenen Team. Gemeinsam erarbeiten wir die besten Lösungen für Ihr Unternehmen, bevor wir den Tachographen für Sie einrichten. Vertrauen Sie auf die Expertise von Rosenberger Telematics, um Ihre Flotte effizient zu steuern.

Starten Sie jetzt in eine neue Ära der Effizienz! 
Buchen Sie Ihren persönlichen Beratungstermin und entdecken Sie die Vorteile unserer erstklassigen Telematiklösungen.

Beratungstermin buchen      Zu unseren Referenzen

  

Geprüfte Qualität

Die "TOPLIST der Telematik" zeichnet die herausragendsten Unternehmen im deutschsprachigen Raum (D-A-CH) aus. Diese exklusive Liste umfasst ausschließlich Firmen, die in den Bereichen Technologie, Service und Support höchste Standards erfüllen. 

Jährlich prüft eine renommierte Fachjury die Anbieter, um sicherzustellen, dass nur die Besten ausgezeichnet werden. Darüber hinaus fließen die Erfahrungen von Anwendern in unser Ranking ein, die die Lösungen in unabhängigen Praxistests gründlich evaluieren.

Zur TOPLIST der Telematik

  

Unsere Referenzen

Unsere Key & Super User finden sich in den folgenden Unternehmen:

  

Häufige Fragen unserer Kunden zum digitalen Fahrtenschreiber

In diesem FAQ-Bereich finden Sie spezifische Informationen und Antworten rund um das Thema Smart Tacho 2 und digitaler Tachograph. Falls Sie hier nicht fündig werden, besuchen Sie einfach unsere allgemeine FAQ-Seite oder füllen Sie unser Kontaktformular aus – wir helfen Ihnen gerne weiter.

  
Sind die neuen Fahrtenschreiber mit den bestehenden Telematiksystemen kompatibel?

DTCO 4.1 Tachographen von VDO sind in der Regel mit den meisten Telematiksystemen kompatibel, erfordern aber manchmal Konfigurationsanpassungen oder Hardware-Upgrades. TACHO - die Lösung von Rosenberger Telematics ist 100% kompatibel und speziell auf die Anforderungen des Smart Tacho 2 von VDO und Stoneridge abgestimmt.

Welche Telematikgeräte sind für den DTCO 4.1 besonders geeignet?

Idealerweise wird unser TACHO zusammen mit dem DTCO 4.1 installiert, um einen zusätzlichen Werkstattaufenthalt zu vermeiden. Er zeichnet neben den Tachographendaten auch Telemetriedaten auf und sorgt zudem für einen nahtlosen Datenaustausch zwischen den beiden Geräten. Über die Telematiksoftware COMMANDER können Sie Ihre Fahrer- und Fahrzeugdaten jederzeit abrufen und auswerten.

Welche neuen Daten zeichnet der intelligente Fahrtenschreiber der 2. Generation auf?

Neben den Lenkzeiten werden auch authentifizierte Fahrzeugpositionen, Grenzübertritte, Be- und Entladevorgänge sowie wöchentliche/vierzehntägige Lenkzeiten erfasst. Mit TACHO können Sie alle diese relevanten Daten zentral erfassen und auswerten.

Wie sicher sind die Daten des digitalen Fahrtenschreibers?

Dank Galileo-Satellitenauthentifizierung und verschlüsselter Speicherung garantieren moderne Systeme maximale Datensicherheit. TACHO schützt Ihre wertvollen Daten mit den höchsten Sicherheitsstandards und garantiert so Integrität und Vertraulichkeit.

Welche Vorteile bietet die Telematikintegration für Flottenmanager?

Die Integration von Telematiklösungen wie TACHO bietet Fuhrparkleitern erhebliche Vorteile. Sie ermöglicht eine automatisierte Lenkzeitüberwachung, die nicht nur hilft, die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten, sondern auch Bußgelder und Verstöße wirksam zu verhindern. Durch die Live-Verfolgung und Fernauslesung der Fahrerkartendaten können Fuhrparkleiter mögliche Probleme frühzeitig erkennen und die Fahrer für die Einhaltung der Vorschriften sensibilisieren. 

Darüber hinaus haben sie stets einen detaillierten Überblick über die Leistung ihrer Flotte und können auf dieser Grundlage fundierte Entscheidungen zur Optimierung der Routen und zur Senkung der Betriebskosten treffen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass TACHO eine leistungsstarke Lösung zur Steigerung der Effizienz und Sicherheit Ihrer Flotte bietet.

Wie lange müssen die Fahrtenschreiberdaten gespeichert werden?
  • Ab 2025: Die Aufbewahrungspflicht für Tachographendaten wurde von 28 auf 56 Tage verlängert. Dies betrifft insbesondere die Daten der Fahrerkarte und des digitalen Tachographen.
  • Ein Jahr: Unternehmen müssen laut Fahrpersonalgesetz (§ 4 Abs. 3) die von Fahrerkarten und Massenspeichern kopierten Daten ein Jahr lang speichern. Nach Ablauf dieser Frist sind die Daten spätestens bis zum 31. März des Folgejahres zu löschen.
  • Zwei Jahre: Analoge Kontrollgeräte (Schaublätter) und Arbeitszeitaufzeichnungen von Fahrern müssen in Österreich gemäß § 17b AZG mindestens zwei Jahre aufbewahrt werden.

Zusätzlich müssen Arbeitgeber sicherstellen, dass die Daten fristgerecht heruntergeladen, archiviert und nach Ablauf der gesetzlichen Fristen gelöscht werden, um Datenschutzanforderungen zu erfüllen. TACHO hilft Ihnen, diese Anforderungen mühelos zu erfüllen und Ihre Unterlagen sicher zu archivieren.

Welche Hardware wird für Telematiklösungen benötigt?

Der TACHO von Rosenberger Telematics wird mit einem Smart Tacho 2 von VDO oder Stoneridge verbunden.

Welche rechtlichen Änderungen bringt der Smart Tacho 2?

Sie führt strengere Vorschriften für die Aufzeichnung der Lenkzeiten, die Erkennung von Manipulationen und die automatische Datenübertragung für Kontrollen ein. Alle detaillierten Informationen dazu sowie die Umstellungszeiten finden Sie in unserem Blogartikel “Digitaler Fahrtenschreiber neue Verordnung - 2”.

Welche Herausforderungen ergeben sich bei der Globalisierung von Telematiklösungen?

Unterschiedliche Fahrzeugstandards, herstellereigene Parameter und unterschiedliche Maßeinheiten (z.B. Gallonen vs. Liter) erschweren die einheitliche Integration von Telematiksystemen in internationalen Flotten. Diese Variabilität kann zu inkonsistenten Daten führen, die die Effizienz und Analyse des Flottenmanagements beeinträchtigen.

Den Nutzern unserer COMMANDER-Software bieten wir eine einfache Lösung:

  • Wir sind herstellerunabhängig und harmonisieren alle Daten für den besten Überblick und einfachste Auswertung und Interpretation.
  • Maßeinheiten werden über personalisierte Einstellungen definiert, so dass Flottenmanager ihre Daten in der für sie relevanten Form darstellen können. Dies ermöglicht eine präzise Analyse, unabhängig vom geografischen Standort oder den spezifischen Anforderungen der Fahrzeughersteller.

Diese Flexibilität stellt sicher, dass Sie trotz der Herausforderungen der Globalisierung von einer nahtlosen Integration und Nutzung unserer Telematiklösungen profitieren können. So können Sie auf wichtige Kennzahlen Ihrer Flotte zugreifen, um die Leistung zu überwachen und fundierte Entscheidungen zu treffen, die Ihre Betriebskosten optimieren und die Effizienz maximieren.

  

Ihre Vorteile für das Flottenmanagement

Mehr als nur Ortung: Warum der digitale Tachograph zum ultimativen Tool wird

24/7 Standortdaten

Echtzeitortung und Übertragung Einsatzzeiten Ihrer Fahrzeuge 

Diebstahlschutz Icon

Diebstahlschutz

Alarm bei unbefugter Nutzung sowie Überwachung bestimmter Zonen

Plug & Play Icon

Flottensteuerung

Perfekte Übersicht auch bei großen gemischten Fahrzeugflotten

Fuhrparksteuerung Icon

Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen

Einhaltung der europaweiten gesetzlichen Vorgaben für Lenk- und Ruhezeiten

  
Auswertungen Icon

Effizienzsteigerung und Archivierung

Automatischer Ferndownload von Fahrer- und Fahrzeugdaten

Universell einsetzbar Icon

Senkung der Arbeitskosten

Automatische Ermittlung von Stillstands- und Leerlaufzeiten zur Steigerung der Effizienz

Small und Smart Icon

Vermeidung von Strafen

Online-Anzeige von Verwarnungen und Verstößen

Historie Icon

Historie

Detaillierte Historie der Fahr- und Standzeiten

  
  

Holen Sie sich Ihre kostenlose Checkliste!

Wollen Sie Ihre Betriebsabläufe effizienter gestalten und gleichzeitig Kosten sparen? 

Die Einführung einer Telematiklösung könnte der Schlüssel sein, um Ihr Unternehmen zukunftssicher zu machen! 

Darauf sollten Sie bei der Implementierung von Telematikunbedingt achten! Jetzt Checkliste zum Projektstart downloaden. 

Checkliste downloaden

 

Hier finden Sie alle notwendigen Schritte und wertvolle Tipps, um Ihre Telematik-Initiative von Anfang an auf den richtigen Weg zu bringen.

  

Monitoring der Fahrzeuge in Echtzeit

Ihre gemischte LKW-Flotte ist ständig unterwegs und es ist fast unmöglich, den Überblick über alle Fahrzeuge zu behalten. Mit unserer Telematik Lösung wird das zum Kinderspiel.

  • Egal ob Ihre Fahrzeuge gerade in Bewegung sind oder nicht - rund um die Uhr und von überall aus erhalten Sie eine genaue Übersicht darüber, wo sich Ihre Fahrzeuge gerade befinden.
  • Sie haben jederzeit Zugriff auf alle historischen Daten wie zurückgelegte Strecken oder Fahr- und Lenkzeiten. Dadurch können Sie genau prüfen, welcher Fahrer mit welchem LKW wo und wie lange gefahren ist.
  

Früherkennung von Diebstahl und Verstoß

Mit der Telematik Software COMMANDER haben Sie die volle Kontrolle über die Sicherheit Ihres Fahrzeugs. Sie können individuelle Alarme einrichten und festlegen, wer im Ernstfall benachrichtigt werden soll. Sobald Ihr Fahrzeug eine vordefinierte Zone betritt oder verlässt oder außerhalb der Arbeitszeiten aktiviert wird, erhalten Sie umgehend eine Benachrichtigung. Auf diese Weise können Diebstahl, Betrug und Missbrauch wirksam verhindert werden.

  • 100 %iger Diebstahlschutz
  • Volle Kontrolle über die Sicherheit Ihres Fahrzeugs
  • Definition von Benachrichtigungspersonen im Notfall
  

Einhaltung gesetzlicher Fristen

Alle Daten des digitalen Tachografen werden automatisch und termingerecht (gemäß Verordnung (EWG) Nr. 3821/85; VO (EG) 561/2006) oder bei Bedarf ausgelesen.

  • Die Disposition kann im Portal das aktuelle tägliche und wöchentliche Lenkzeitbudget der Fahrer in Echtzeit verfolgen. Es werden auch Verstöße, nach Kategorien, dargestellt.
  • Die Erstellung der Sozialreports als Detailnachweis und Unterweisungsprotokoll erfolgt automatisch.
  

Administrative Arbeit reduziert auf ein Minimum

Der administrative Aufwand für alle Tätigkeiten rund um den digitalen Tachografen beträgt im Durchschnitt mindestens 1 Stunde pro Fahrzeug pro Monat. Sparen Sie diese Zeit für effektivere Arbeiten!

Mit dem System TACHO erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Ihre Flotte und vereinfachen die Kundenverwaltung:

  • Live-Ortung und Anzeige aller Fahrzeuge
  • Online-Anzeige von Lenk- und Ruhezeiten in Echtzeit
  • Sofortige Darstellung aller Verstöße
  • Generierung eines Sozialreports als Unterweisungsformular für Fahrer
  • Auswertung von Kundenbesuchen
  • Erstellung kundenspezifischer Alarme
  • Nutzung der 1-Minuten-Regel
  

"Die Kombination von Telematik und digitalem Tachografen hat uns einen klaren Wettbewerbsvorteil verschafft.

Mit der Telematik Lösung TACHO können wir nicht nur die Fahrzeugpositionen verfolgen, sondern auch die Restlenkzeiten im Auge behalten. Dadurch wissen wir immer genau, wann eine Pause eingelegt werden muss und können so die Fahrer optimal unterstützen und die Leistung der Flotte maximieren. Zudem werden die Fahrer- und Fahrzeugdaten automatisch heruntergeladen und gesetzeskonform archiviert. Durch die frühzeitige Erkennung von Problemen und die detaillierte Auswertung der Fahrzeugdaten können wir unsere Planung optimieren, die Sicherheit erhöhen und die Betriebskosten deutlich senken." 

Wolfgang Zarda
Business Unit Manager Transport

  
  

Telematik Devices: Die richtige Hardware für Ihre mobilen Objekte

Die Hardware ermöglicht den Zugriff auf die erforderlichen Daten. Daher empfehlen wir Ihnen, die Lösung mit der optimalen Kombination an Devices für Ihren Fahrzeug- oder Maschinenpark und anderewertvolle Objekte. Alle unsere Geräte verfügen über 4G/LTE Kommunikation und haben zusätzlich 2G mit an Board. 

Wir bieten Ihnen nicht nur die intelligenteste, sondern auch eine preislich attraktive Option. Hier können Sie sich vorab einen Überblick über unsere Produkte verschaffen.

Unsere Hardware

  

Unterstützung bei der Digitalisierung von Prozessen

Wir bieten Ihnen umfassende Beratung zur Nutzung unserer Telematik Lösungen, um Einsparpotenziale zu erkennen und die Effizienz zu steigern. Unser Support-Team steht Ihnen während der gesamten Installation und Inbetriebnahme zur Seite und unterstützt Sie auch im laufenden Betrieb.

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in der erfolgreichen Umsetzung zahlreicher Projekte – unabhängig davon, ob Sie ein kleines lokales Bauunternehmen oder ein internationaler Großkonzern sind.

Unser Service

  

Datenschutz aus Österreich

Ihre Daten sind bei uns sicher. Wir können Ihnen garantieren, dass wir mit unserem Server-Provider aus Österreich - conova communications GmbH - einen zuverlässigen Partner an unserer Seite haben, der für höchste Sicherheitsstandards steht und nach den geltenden EU-Datenschutzrichtlinien handelt. Eine schnelle und sichere IT-Infrastruktur ist gewährleistet.

Dies bietet Ihnen mehrere Vorteile:

  • Schutz der Daten Ihrer Mitarbeiter
  • Hochperformante moderne webbasierte Plattform (Software)
  • Klimaneutrales Rechenzentrum in Österreich
  • ISO 27001 zertifiziert
  • EN 50600 zertifiziert

 

  
 

Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Effizienz zu steigern und Kosten zu senken. 

Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie sich von unseren Telematiklösungen überzeugen!

Demo anfragen