Fahrtenbuch auf Knopfdruck Headerbild

Elektronisches Fahrtenbuch für Flotten und Fahrzeuge

  

Schreibt sich von selbst

Wir zeichnen alle Fahrten auf. Automatisch.

Ein Fahrtenbuch zu führen kostet nicht nur Zeit, sondern bedarf auch einer konsequenten Nachverfolgung. Insbesondere dann, wenn Fahrer unter Zeitdruck arbeiten, wird die genaue Erfassung der Fahrten gerne vernachlässigt.

Doch das gehört der Vergangenheit an.

Sparen Sie Geld mit dem elektronischen Fahrtenbuch von Rosenberger.
Unser elektronisches Fahrtenbuch muss weder geschrieben noch mühsam nachgetragen werden. 

  • Keine händische Notizen – dank automatischer Erfassung Ihrer Fahrten
  • Kein lästiges Nachtragen von Kundenbesuchen – dank intuitiver Protokollierung
  • Automatische Kundenzuordnung – dank vor erfasster Kundenstandorte (Zonen)
  • GPS Ortung Ihrer Fahrzeuge

Jetzt digitales Fahrtenbuch testen

  

Warum unsere Kunden uns vertrauen

Was sagt unser Kunde Schwarzbauer zum elektronischen Fahrtenbuch?

„Ich kann jeder Firma den OBD-Stecker von Rosenberger absolut empfehlen. Es ist ein super einfaches System, welches uns im Alltag perfekt unterstützt.“

Elektronisches Fahrtenbuch bestellen

  

Finanzamtsicheres Fahrtenbuch

Völlig Revisions- & Manipulationssicher

Wir erfüllen die Anforderungen des BFH (Bundesfinanzhof) in Deutschland sowie die des Bundesministeriums für Finanzen in Österreich.


Entscheidend hierfür sind insbesondere unsere lückenlose und transparente Erfassung aller Fahrten, Kilometerstände, Fahrttypen (Geschäftlich, Privatweg zur Arbeit) und die exakte Dokumentation von Änderungen.

  
  

Einfacher geht's nicht

Mit Plug & Play Zeit und Kosten sparen

Die Installation des Gerätes ist kinderleicht und dauert nur wenige Sekunden.

Stecken Sie den OBD-Stecker an der richtigen Stelle in Ihrem Auto ein und sparen Sie somit hohe Werkstattkosten eines festen Einbaus.

Jetzt anfragen

  

In 3 einfachen Schritten

zu Ihrem digitalen Fahrtenbuch

1. Bestellen & Registrieren

Bestellen Sie den OBD-Stecker PILOT. Sie erhalten einen Zugang zur Webapplikation sowie der Drive-App (für iOS und Android).

2. Einstecken

Stecken Sie den OBD-Stecker einfach in den in Ihrem Fahrzeug vorgesehenen OBD-Eingang ein.

3. Fahrtenbuch führen

Registrieren Sie einmalig das Fahrzeug und weisen Sie den OBD-Stecker zu. Ihr Fahrtenbuch wird sich nun vollständig von selbst schreiben.

  

Vorteile & Nutzen Elektronisches Fahrtenbuch

Darum sollten Sie uns vertrauen

Einsparungspotenzial Icon

Einsparungspotenzial

Sparen Sie bis zu 25 % Ihrer Zeit durch die automatische Erfassung aller relevanten Informationen Ihrer Fahrten.

Kugelschreiber und Finanzdokument

Steuern sparen

Grenzen Sie betriebliche und private Fahrten exakt voneinander ab. Nutzen Sie die 1-Prozent-Regel (DE) und den halben Sachbezug (AT) aus.

Finanzamtsicher Icon

Finanzamtsicher

Unsere Lösung erfüllt die Anforderungen der Finanzbehörden in Deutschland und Österreich.

Automatische Dokumentation Icon

Automatische Dokumentation

Das Fahrtenbuch schreibt sich von ganz allein. Auch Kundenbesuche werden automatisch erkannt.

  
Download auf Knopfdruck Icon

Download auf Knopfdruck

Erstellen Sie einen Fahrtenbuchbericht für ein Fahrzeug oder Ihre gesamte Flotte mit nur einem Mausklick. Dateiformat PDF und XLS.

Handy Tablet und PC

Web & App

Egal ob Desktop, Laptop oder Smartphone – das Rosenberger Fahrtenbuch ist immer griffbereit.

Safe verschlossen Icon

Manipulationssicher

Geben Sie Manipulation keine Chance. Lückenlose Erfassung aller Fahrten sowie Dokumentation aller Änderungen.

Fuhrparkanalyse Icon

Fuhrparkanalyse

Einfache Analyse von kleinen und großen Flotten mit dem Auslastungs- und Performance-Modul.

  

Produkte

Telematik Hardware für das elektronische Fahrtenbuch

Wählen Sie aus drei Hardwaretypen die für Sie am besten geeignete aus.
Unsere Mitarbeiter unterstützen Sie gerne bei der Auswahl der für Sie perfekten Lösung. 

PILOT 2000 Telematik Hardware

PILOT 1200

TELEMATICS STARTER

Einstiegslösung

Jetzt anfragen 

✓ Digitales Fahrtenbuch

✓ Finanzamt sicher

✓ GPS-Ortung

✓ Diebstahlschutz

✓ Plug-and-play

✓ Web & App

✓ Zeit & Geld sparen

 

PILOT 1200 Telematik Hardware

PILOT 2000

TELEMATICS ADVANCED

„Echte“ Kilometerstände

Jetzt anfragen 

✓ Digitales Fahrtenbuch

✓ Finanzamt sicher

✓ GPS-Ortung

✓ Diebstahlschutz

✓ Plug-and-play

✓ Web & App

✓ Zeit & Geld sparen

✓ Fahrzeugdaten (Kilometerstände, Service Intervalle)

PILOT 4000 Telematik Hardware

PILOT 4000

TELEMATICS PRO

Fahreranmeldung & Fahrttyp-Auswahl

Jetzt anfragen 

✓ Digitales Fahrtenbuch

✓ Finanzamt sicher

✓ Manipulationssicher

✓ GPS-Ortung

✓ Diebstahlschutz

✓ Web & App

✓ Zeit & Geld sparen

✓ Fahrzeugdaten (Kilometerstände, Service Intervalle)

✓ Fahreranmeldung mit RFID oder iButton

✓ Verdeckter Einbau

  
  

OBD-Anschluss Positionen

Einfach & schnell finden

Nennen Sie uns einfach Marke & Typ Ihres Fahrzeuges.

Wir helfen Ihnen dabei, den OBD-Anschluss für Ihren Stecker zu finden.

Plug finden

 

  

Das sagen Kunden über uns

Die digitale Fahrtenbuchlösung in der Praxis

„Wir benutzen den OBD-Stecker von Rosenberger Telematics (Anm. PILOT 1200).
Die Vorteile sind die kinderleichte Montage und die automatische Fahrtenbuch-Schreibung.

Ich sehe außerdem sofort auf dem PC, wo sich meine Fahrzeuge befinden …
Ich kann jeder Firma nur den OBD-Stecker von Rosenberger Telematics empfehlen, es ist super einfach und er unterstützt uns im Alltag“

  

Wollen Sie Zeit & Geld sparen?

Füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus

Datenschutz wird bei uns großgeschrieben. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, und Sie erhalten auch keine Newsletter Mails von uns, sofern Sie das nicht wünschen.

  

Papierstapel adé

Bis zu 28% Verwaltungskosten einsparen

Rosenberger Telematics reduziert den Aufwand für Ihre betrieblichen Auswertungen und bereitet die relevanten Informationen für Sie übersichtlich auf.

Alle erfassten Fahrten können fahrzeug- oder personenbezogen mit nur einem Knopfdruck ausgewertet werden.
Auch Massenauswertungen können für ganze Flotten einfach erstellt werden.

Jetzt anfragen

  

Alles nachvollziehbar

Wir bilden für Sie Fahrten detailliert & transparent ab

Noch nie war die lückenlose Darstellung aller Ihrer Fahrten so einfach. Neben der Start- und Zieladresse, der zurückgelegten Distanz und dem Fahrttyp, werden wichtige Merkmale durch unsere professionelle Fahrtenbuchlösung automatisiert erfasst.

Darüber hinaus werden alle Änderungen lückenlos und automatisch dokumentiert – dazu zählen unter anderem die Ursprungsinformation sowie der Änderungszeitpunkt und der User, welcher die Änderung vorgenommen hat. 

  
MULTISWITCH
MULTISWITCH

Wählen Sie den Fahrttyp per Knopfdruck aus. Der Status  „Geschäftlich“, „Privat“ oder „Weg zur Arbeit“, wird über eine LED angezeigt.

DRIVE-APP (Fahrtenbuch App)
DRIVE-APP (Fahrtenbuch App)

Bearbeiten und verwalten Sie Ihre Fahrten auf Ihrem Smartphone.
Übersicht all Ihrer Fahrten der letzten 12 Monate.

Nutzen Sie die Fahrtenbuch-App sowohl auf Android oder iOS Endgeräten.

COMMANDER
COMMANDER

Bearbeiten Sie Ihre Fahrten in unserer intuitiven Web-Lösung.

  • Änderung des Fahrttyps
  • Teilen und Zusammenführen von Fahrten
  • Grund der Fahrt und Kunden hinzufügen und ändern

Laden Sie auf Knopfdruck den Fahrtenbericht auf Ihren PC oder Laptop herunter und senden Sie diesen unkompliziert an Ihr Finanzamt.

  

Einsatzgebiete

Beispiele für Anwendungen der GPS-Fahrzeugortung

PKW Einsatzgebiet Fahrzeugortung

PKWs

Für alle gängigen Fahrzeughersteller (VW, Audi, Mercedes, BMW und andere) geeignet. Detaillierte Informationen (Start- und Zieladresse, Fahrtzeiten, Kilometerstände und Distanzen). Einfach einstecken und losfahren.

Leichtes Nutzfahrzeug Telematik

Leichte Nutzfahrzeuge

Zuverlässige Übertragung von Positionsdaten. Detaillierte Informationen (Geschwindigkeit, Zündung an/aus, Kilometerstände, etc.). Einfach einstecken und losfahren.

  

Steuern sparen

Für große wie auch kleine Fuhrparks geeignet

Egal ob 1-Prozent-Regel in Deutschland oder großer und kleiner Sachbezug in Österreich, unsere professionelle Fahrtenbuchlösung ist Ihr zuverlässiges Werkzeug zum Steuersparen.

Reduzieren Sie Ihren Aufwand mit unserer automatisierten Lösung und erfassen Sie die unterschiedlichen Fahrttypen wie „Betrieblich“, „Privat“ oder „Weg zur Arbeit“ exakt und zuverlässig. 

Jetzt Steuern sparen

  

Fahrtenbuch App

Unsere DRIVE App begleitet Sie auf allen Wegen

Unsere Fahrtenbuch-App (Drive-App) unterstützt Sie dabei, Ihre Fahrten ständig im Blick zu behalten.
Dank unseres Webportals werden Ihre Fahrten automatisch zu einem Fahrtenbuchbericht für das Finanzamt aufbereitet und zusammengefasst.

Diesen können Sie ganz einfach per Knopfdruck im Commander herunterladen und an Ihr jeweils zuständiges Finanzamt übergeben.

Unsere Fahrtenbuch-App bietet Ihnen darüber hinaus weitere exklusive Vorteile:

  • Anzeige der aktuellen Fahrzeugposition, Dauer und Wegstrecke der Fahrt
  • Auswahl des Fahrttyps vor oder während der Fahrt („Betrieblich“, „Privat“, „Weg zur Arbeit“)
  • Finanzamt tauglicher Fahrtenbuchbericht im Web-Portal
  • Anonyme Privatfahrten (keine Einsicht der aktuellen Position und Fahrspur durch Dritte)
  • Fahrten bearbeiten: Trennen Sie eine Fahrt bei Bedarf in mehrere Fahrten auf, führen Sie Fahrten zusammen oder bearbeiten Sie mehrere Fahrten auf einmal 
  • Fahrzeug wechseln und mit mehreren Fahrzeugen fahren, immer die richtige Zuordnung zu den korrekten Fahrzeugen
     

Mehr erfahren 

  

Wissen, was los ist

Echtzeit-Zugriff dank genauer GPS-Ortung Ihrer Fahrzeugflotte

Durch die genaue GPS-Ortung und Positionserfassung haben Sie zu jeder Zeit einen Überblick über Ihre Fahrzeugflotte. Wo sind die Fahrzeuge? Fahren oder stehen diese?

Rosenberger Telematics ermöglicht es Ihnen, schnell und ressourcenschonend auf dringende Kundenanfragen reagieren zu können.

Darüber hinaus haben Sie dank der exakten Erfassung die Möglichkeit, die Einsatzzeiten genau nachzuvollziehen und auszuwerten (Excel-Bericht).

Jetzt anfragen

  

Welcher Typ sind Sie?

Fahrtentyp je nach Wunsch auswählen

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, drei verschiedene Fahrtentypen zu erfassen:

  • Privat (Fahrten werden für Dritte anonymisiert; nur der Fahrer sieht die Fahrt!)
  • Betrieblich
  • Weg zur Arbeit

Wechseln Sie einfach und schnell Ihren Fahrttyp – auch während der Fahrt mit unserer Rosenberger Drive App.

Jetzt anfragen

  
Privatfahrten, sind Privatsache
Privatfahrten, sind Privatsache

Datenschutz ist für uns ein sehr wichtiges Thema und persönliches Anliegen.

Alle Ihre Fahrten, welche Sie privat tätigen, sind nur für Sie sichtbar – hier sind wir kompromisslos und können Ihnen versichern, dass Ihre Daten für niemand anderes außer Sie selbst sichtbar sind!

Wir erfüllen selbstverständlich die Anforderungen der DSGVO,

  

Jederzeit veränderbar

Fahrten jederzeit und überall bearbeiten

Dank unserer Rosenberger Drive App können Sie Ihre Fahrten bequem von unterwegs aus bearbeiten.
Ganz klassisch: die Nachbearbeitung am Computer oder Laptop ist natürlich auch möglich.

Sie können Ihre Fahrten jederzeit verändern und bearbeiten. Hier einige Beispiele:

  • Sie möchten eine längere Fahrt z. B. in einen Abschnitt »Privat« und »Betrieblich« im Nachhinein aufteilen.
  • Sie haben bei der Anfahrt zum Kunden eine kurze Pause eingelegt und wollen die beiden Einzelfahrten zusammenfassen.
  • Sie wollen mehrere Fahrten, welche den falschen Fahrttyp haben, in einem Schritt korrigieren.
     

Jetzt anfragen

 

 

 

 

  

Fahrtenbuch auf Knopfdruck

In Sekundenschnelle zum digitalen Fahrtenbuchbericht

Unsere Lösung macht die manuelle Erfassung von Fahrten überflüssig. Vermeiden Sie Erfassungsfehler oder verhindern Sie gar, das Fahrtenbuch „nachschreiben“ zu müssen. Die manuelle Erfassung bindet Ressourcen und kostet Geld.

Rosenberger Telematics nimmt Ihnen diese unnötige Arbeit ab.
Erstellen Sie Ihren Fahrtenbuchbericht für das Finanzamt auf Knopfdruck in unserem Webportal und laden Sie diesen herunter.

Sparen Sie bis zu 28 % Verwaltungskosten und übermitteln Sie das aufbereitete Fahrtenbuch direkt an Ihr Finanzamt.

Wenn alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt sind, wird das Fahrtenbuch vom Finanzamt akzeptiert. Das Rosenberger Fahrtenbuch erfüllt die gesetzlichen Vorgaben.

  

FAQ

Was ist ein elektronisches Fahrtenbuch?

Ein digitales Fahrtenbuch ersetzt die handschriftlichen Aufzeichnungen aller Fahrten inklusive der Details wie Km-Stand zu Beginn und am Ende der Fahrt. Die Fahrten werden automatisch generiert und historisch auf einem Server gespeichert. Die Anzeige aller Fahrten erfolgt auf einem Computer, Tablet oder Smartphone. Dies ist nicht nur zur Vereinfachung der internen Rechnungsstellung des Unternehmens nützlich, sondern auch notwendig, um den steuerlichen Status des Fahrzeugs ordnungsgemäß zu deklarieren.

Wie hoch sind die Kosten eines digitalen Fahrtenbuches?

Für ein elektronisches Fahrtenbuch von Rosenberger Telematics wird eine monatliche Pauschale/Lizenz erhoben. In dieser Pauschale/Lizenz ist die Softwarenutzung, die Datenübertragung per SIM-Karte in ganz Europa sowie die Datenhaltung von 12 Monaten inkludiert. Der Preis der Hardware (Telematiksystem) richtet sich nach der ausgewählten Produktvariante.

Die Einbaukosten liegen z. B. bei unseren OBD-Steckern PILOT 1200 und PILOT 2000 bei null Euro (Plug-and-play). 

Warum ein digitales Fahrtenbuch?

Der Hauptvorteil eines elektronischen Fahrtenbuchs liegt darin, dass es sich quasi selber schreibt und damit eine große Zeitersparnis mit sich bringt. Während bei einem klassischen handgeschriebenen Fahrtenbuch jedes Fahrtdetail manuell eingetragen werden muss, erfasst das digitale Fahrtenbuch jede Fahrt automatisch im Detail.

Wie funktioniert ein digitales Fahrtenbuch?

Mithilfe von dem im Fahrzeug verbauten Telematiksystem wird die aktuelle Position (GPS Ortung) des Fahrzeugs ermittelt und die zurückgelegte Strecke auf einem zentralen Server gesichert. Die Datenübertragung erfolgt mit einer SIM-Karte über unseren Telekommunikationsprovider. Aus diesen Daten ergibt sich für jede Fahrt eine Start- und Zieladresse, Beginn und Ende der Fahrt, zurückgelegte Strecke sowie Dauer der Fahrt. Der Typ der Fahrt (betrieblich, privat, Weg zur Arbeit) wird über die Rosenberger Drive-App oder eine sogenannten Multiswitch im Fahrzeug ausgewählt.

Wird ein digitales Fahrtenbuch vom Finanzamt anerkannt?

Ja, sowohl in Deutschland als auch in Österreich wird das elektronische Fahrtenbuch vom Finanzamt anerkannt.

Deutschland: 
Der deutsche Bundesfinanzhof (BFH) hat die Anforderungen an ein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch in folgenden Urteilen ausgeführt:

  • Urteile vom 09.11.2005 VI R 27/05, BFHE 211, 508, BStBl II 2006, 408 
  • Urteil vom 01.03.2012 (VI R 33/10, BStBl. II 2012, S. 505

Österreich: 
Das Bundesfinanzgericht (BFG) hat z. B. im Erkenntnis vom 25.11.2015, RV/7101452/2010 die Anforderungen an ein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch wie folgt zusammen gefasst:

  • die Aufzeichnungen in einem Fahrtenbuch müssen vollständig und richtig sein
  • das Fahrtenbuch muss zeitnah und fortlaufend geführt werden
  • das Fahrtenbuch muss eine geordnete und geschlossene äußere Form aufweisen
  • das Fahrtenbuch muss sicher vor Veränderungen sein
     
Für welche Fahrzeuge gibt es elektronische Fahrtenbücher?

Das elektronische Fahrtenbuch für Unternehmen und Privatnutzer ist grundsätzlich herstellerunabhängig einsetzbar. Ganz gleich, ob das elektronische Fahrtenbuch für den Firmenwagen, den eigenen PKW oder andere Fahrzeuge genutzt wird, es erfüllt seine Funktion gleichermaßen.

Ist es einfach eine Telematik-Lösung zu implementieren?

Kurz gesagt: Ja!

Nach der Lieferung der Telematik-Hardware (z. B.: OBD-Stecker) wird diese im Fahrzeug eingesteckt oder durch eine Fachwerkstätte installiert. Nach dem Kauf erhalten Sie von uns eine E-Mail, mit welcher Sie sich in der Telematik-Plattform Commander selbst registrieren. Und los geht’s. Selbstverständlich bieten wir Schulungen und Webinare an.

Gemeinsam entwickeln wir innovative, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Telematik-Lösungen, die Ihnen viele Vorteile bringen.

Melden Sie sich einfach bei uns, und wir werden ein auf Sie zugeschnittenes Angebot erstellen.

Jetzt anfragen

  
Bestandsaufnahme & Analyse
Bestandsaufnahme & Analyse

Gemeinsam analysieren wir Ihre derzeitige Fuhrparksituation. 
Mögliche Potentiale zur Oprimierung und Kostenreduktion werden erarbeitet.

Lösungsfindung
Lösungsfindung

Wir wissen nun wo die Potentiale in Ihrem Fuhrpark liegen.
Nach der Auswahl der für Sie relevanten HArdware und Softwarekomponenten können wir ein auf Ihre Situation maßgeschneidertes Angebot legen.

Integration
Integration

Sie haben sich für eine Lösung entschieden und wollen diese nun optimal in Ihr Unternehmen einbinden.
Egal ob sie bereits Telematikdaten von anderen Herstellern erhlaten, oder Sie völlig neu in die Thematik einsteigen - wir helfen Ihnen bei der einfachen & unkomplizierten Integration in Ihr Unternehmen.

Support & Training
Support & Training

Nachdem Sie unsere Hard- & Softwarelösung in Ihr Unternehmen integriert haben, unterstützt Sie unser Support mit Trainingseinheiten und Webinaren bei der optimalen Nutzung unserer Lösung.

Der Erfolg erwartet Sie
Der Erfolg erwartet Sie

Bereits nach kurzer Zeit werden Sie feststellen, dass unsere Lösungen einen entsprechnenden Return on Investment darstellen, und Ihnen viel Zeit, Kosten & Nerven sparen.

  

Fahrtenbuch führen in Österreich & Deutschland

Die Rechtsgrundlage für Fahrtenbücher

§ 17 des Arbeitszeitgesetzes, BGBl. Nr. 461/1969, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 2/1975 
§ 5. Der Arbeitgeber hat den zuständigen Behörden und deren Organen die aufzubewahrenden persönlichen Fahrtenbücher (persönlichen Wochenberichtsbücher) gegebenenfalls die Durchschriften der Wochenberichtsblätter sowie das Verzeichnis auf Verlangen zur Einsicht vorzulegen oder einzusenden. (Quelle: ris.bka.gv.at)

Das österreichische Finanzamt konzentriert sich seit geraumer Zeit verstärkt auf die Kontrolle von Fahrtenbüchern.

Gerade in Österreich sind die Regeln für das Führen eines Fahrtenbuchs streng:

  • Aufzeichnung aller Fahrten im Zuge von Dienstreisen sowie auch privater Fahrten.

    Beispiel:
    Private Fahrten werden oft nicht berücksichtigt, somit fehlen Fahrten in einem händisch geführten Fahrtenbuch.
     
  • Die Aufzeichnung von Datum, Ausgangs- und Zielpunkt, Zweck der Fahrt, Kilometerstand, gefahrener Kilometer.

    Beispiel:
    Die Fahrer eines Poolfahrzeuges vergessen Fahrten in ein händisches Fahrtenbuch einzutragen, somit ist die Zuordnung von Fahrer, Fahrt, Ausgangs- und Zielpunkt schwierig bis unmöglich.

(Quelle: usp.gv.at)

Elektronische Fahrtenbücher schaffen hierbei sicher und zuverlässig Abhilfe:

  • Automatische Aufzeichnung aller Fahrten
  • Einfache Zuordnung der Fahrten (Privat, Weg zur Arbeit, Betrieblich)
  • Downloadbare Berichte für das Finanzamt auf Knopfdruck

Nach § 31a Abs. 3 StVZO muss der Fahrzeughalter das Fahrtenbuch der anordnenden Stelle, oder einer von ihr bestimmten Stelle, auf Verlangen jederzeit zur Prüfung aushändigen. Außerdem muss es für sechs Monate nach Ablauf der Zeit, für die es geführt werden muss, aufbewahrt werden.

Es besteht keine Pflicht, das Fahrtenbuch mitzuführen. Allerdings ist dies wärmstens zu empfehlen, da bei einer Kontrolle andernfalls ein Fahrerwechsel schwer zu dokumentieren ist.

Mit unserem elektronischen Fahrtenbuch ist dieses Problem passé.
Wir zeichnen alle Fahrten automatisch auf, somit sind Sie als Unternehmer und Ihre Fahrer vor rechtlichen Konsequenzen geschützt.

Im Sinne des Paragrafen 24 StVG nach den Paragrafen 31a, 69a StVZO i. V. m. 190 BKatV werden Verstöße als Ordnungswidrigkeit geahndet und es drohen Bußgelder:

  • Wenn der Fahrtenbuchhalter oder dessen Beauftragter (Bsp.: Fuhrparkmanager) das auferlegte Fahrtenbuch nicht ordnungsgemäß führt.

    Beispiel: 
    Die Fahrer des Poolfahrzeuges vergessen öfter eine Fahrt einzutragen, dadurch fehlt in einem händischen Fahrtenbuch die Aufzeichnung einer bestimmten Fahrt.
    Die Zustimmung ist nicht mehr möglich – Bußgelder werden fällig.
     
  • Wenn ein Fahrtenbuch nicht ausgehändigt oder nicht aufbewahrt wird.

    Beispiel:
    Das händisch geschriebene Fahrtenbuch geht verloren, oder wird durch äußere Einflüsse unlesbar/zerstört.

Es drohen bei fahrlässiger Begehung jeweils Geldbußen bis zu 200 € pro Fall.

Mit unserem elektronischen Fahrtenbuch müssen Sie sich über derartige Fälle keine Sorgen mehr machen.

  

GPS Tracker für das Digitale Fahrtenbuch

Telematik für das elektronische Fahrtenbuch

PILOT 2000 Telematik Hardware

PILOT 1200

Einstiegslösung

Plug-and-play OBD-Stecker, für einen einfachen, schnellen & kostengünstigen Einbau. 
Fahreranmeldungen & Fahrttypenwechsel über Drive-App möglich.

Nicht fix im Fahrzeug verbaut.

Jetzt anfragen

PILOT 2000 Telematik Hardware

PILOT 2000

»Echte« Kilometerstände

Plug-and-play OBD-Stecker, für einen einfachen, schnellen & kostengünstigen Einbau. 
Fahreranmeldungen & Fahrttypenwechsel über Drive-App möglich.

Kann zusätzlich Fahrzeugdaten (exakter Kilometerstand, Tankfüllstand, Serviceintervalle) auslesen.

Nicht fix im Fahrzeug verbaut.

Jetzt anfragen

PILOT 4000 Telematik Hardware

PILOT 4000

Fahreranmeldung & Fahrttypauswahl

Melden Sie sich direkt per RFID- oder iButton-Reader im Fahrzeug an.
Wechseln Sie den Fahrttyp (Privat, Betrieblich, Weg zur Arbeit) direkt auf Knopfdruck.

Verdeckter Einbau im Fahrzeug. Manipulationssichere Ausführung.

Jetzt anfragen