Rosenberger Telematics

  

Wir vernetzen die Welt mobiler Objekte

Zeit und Kosten sparen, die Sie besser für Ihr Kerngeschäft nutzen

Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen, das sich auf die Vernetzung mobiler Objekte aller Art spezialisiert hat.

Rosenberger Telematics bietet Ihnen eine zuverlässige Möglichkeit, Ihre Maschinen und Fahrzeuge sicher zu orten, unabhängig davon, ob es sich um Firmenwagen, LKWs, Baumaschinen, Container oder Kleingeräte handelt.

Als kompetenter Partner mit mehr als zehn Jahren Erfahrung im Bereich Telematik sind wir uns sicher, dass unsere Produkte Sie bei Ihren Vorhaben unterstützen werden.

Durch den Einsatz unserer Produkte bieten wir:

  • Echtzeit-Tracking – Position und Zustand Ihrer Fahrzeuge und Maschinen jederzeit und auch mobil
  • Betriebsoptimierung – Wir optimieren Ihre innerbetrieblichen Prozesse
  • Datenschutzkonform – Alle übermittelten Datensätze werden sicher und gesetzeskonform verarbeitet
  
Digitaler Tachograph
Digitaler Tachograph

Archivierung der Tachodaten

  • Lückenlose Datenerfassung vom digitalen Tachografen, Restlenkzeiten oder Verstößen in Echtzeit
  • Automatisierte Archivierung von Tachodaten inklusive umfangreicher Reports
  • Online Anzeige von Warnungen und Verstößen (z. B. Lenkzeitüberschreitung, Fahren ohne Fahrerkarte)
Asset Tracking - Container
Asset Tracking - Container

Energieautark & leistungsstark

  • Optimierung der Container-Suche dank Echtzeitdaten und -ortung 
  • Optimierung der Auslastung von vorhandenen Containern 
  • Sicherungs- und Diebstahlmechanismen für Ihre Güter und Container 
Fahrtenbuch & Fuhrparkmanagement
Fahrtenbuch & Fuhrparkmanagement

Fuhrparkmanagement

  • Genaue Ortung Ihrer Fahrzeuge dank GPS-Technologie und Telematik für PKW und Co.
  • Reagieren Sie schnell und effizient auf Kundenanfragen. Dank Telematik für PKW und andere Fahrzeuge
  • Lückenlose & fälschungssichere Fahrtenaufzeichnungen für Ihr Fahrtenbuch
OEM / Hersteller
Lindner Traktor OEM
OEM / Hersteller

Enormer Wettbewerbsvorsprung

  • Ihr eigenes Logo und Corporate Branding dank White-Label-Lösung unserer Hard- und Software 
  • Integration neuer Zusatzfeatures für Ihre Produkte
  • Ready-to-use dank einfacher Implementierung und Umsetzung
Silos & Tanks
Silos & Tanks

Silos & Tanks perfekt optimiert

  • Verbessern Sie Ihr Dispositionsmanagement
  • Reagieren Sie auf kritische Zustände wie Temperatur, Füllstand, Neigung
  • Behalten Sie den Überblick mit aktueller Position und Adresse 
  • Digitale Qualitätskontrolle durch Übertragung der Verarbeitungs- und Lagertemperatur 
Kleinmaschinen & -geräte
Kleinmaschinen & -geräte

Tracking Ihrer Werkzeuge

  • Steigern Sie die Produktivität durch eine bessere Verfügbarkeit Ihrer Kleinmaschinen & -geräte
  • Reduzieren Sie Diebstähle dank innovativer Technologien 
  • Optimale Nutzung der eigenen Werkzeug- sowie Maschinenressourcen
Bauwirtschaft
Telematik Bild für Einsatzbereich Bauwirtschaft
Bauwirtschaft

Durch Telematik Ihre Effizienz auf allen Baustellen steigern

  • Leerlaufzeiten sofort erkennen & viel Geld sparen
  • Durch genaue Erfassung der GPS-Daten Ihren Maschinen- und Fuhrpark perfekt auslasten
  • Genaue Erfassung der Betriebsstunden, um Wartungen einfacher planbar zu machen
  

Ihre Vorteile

dabei hilft Ihnen Telematik

100% Überblick

GPS-Daten in Echtzeit

Zeitersparnis Icon

Zeitersparnis

Optimierung Ihres Fuhr- und Maschinenparks

Kostenersparnis

Kosten durch Optimierung Ihrer Logistikprozesse reduzieren

Flexibel & modular

An Ihre Bedürfnisse angepasst

  

Intuitive Bedienung

Einfache IoT-Lösung 

Automatisierte Datenweiterleitung

Unsere Schnittstelle leitet die Telematik-Daten an Ihr ERP-System

Reduktion von Suchzeiten

Sie wissen immer wo sich Ihre Fahrzeuge & Maschinen befinden

Einfach erweiterbar

Viele Module für versch. Anwendungen (Fahrtenbuch, Alarmmanager, Berichte, Service ...)

  

Unsere IoT-Lösung

alle wichtigen Daten in einer Plattform

Im Kern unserer Lösungen steht der Commander. Unsere Telematik Software hilft Ihnen dabei, alle wichtigen Telematik Daten jederzeit und von überall verfügbar zu machen.
Sie müssen sich nicht mit der Aufbereitung Ihrer Daten beschäftigen!

Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft und nutzen Sie die grafisch aufbereiteten Daten des Commanders, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.

  • Live-Ortung Ihrer Fahrzeuge, Maschinen und Werkzeuge – unsere Telematik funktioniert auch ohne Handy 
  • Finanzamt taugliches elektronisches Fahrtenbuch auf Knopfdruck
  • Integrierte Alarmierungen ermöglichen eine schnellere Reaktion auf kritische Zustände 
  • Download diverser Berichtsformate, um Ihre Prozesse zu optimieren
  • Einfachste Bedienung des Programmes – mithilfe von gratis Schulungen und Support

Unsere Software wird von vielen führenden Bau- & Logistikunternehmen verwendet – gehören Sie auch bald dazu?

Jetzt kostenlos anfragen

  
Fahrtenbuch
Fahrtenbuch auf Knopfdruck
Fahrtenbuch

Alle Fahrten unter Kontrolle

  • Lückenlose Arbeits- und Streckenaufzeichnungen dank GPS-Daten in Echtzeit
  • Fälschungssicher und auf dem aktuellen Stand für das Finanzamt
  • Automatische Erfassung von Arbeitsweg-, Dienst- und Privatfahrten 
Responsive Design
Bild von Tablet & Handy mit Telematikdaten Abbildungen
Responsive Design

Arbeiten auf jedem Gerät

  • Egal ob PC, Tablet oder Handy – unsere Software ist plattformunabhängig und funktioniert überall
  • Eine einfache Bedienung ermöglicht das moderne und übersichtliche Design
  • Darüber hinaus gibt es diverse Apps für Ihr Handy (Android und iOS)
Live-Ortung
Live-Ortung

Flottenmanagement einfach & genau

  • Geschwindigkeit, genaue Position, Betriebsstunden und Kilometerstände jederzeit abrufbar
  • Bei Kundenanfragen können Sie den nächstgelegenen Fahrer zu Ihren Kunden schicken
  • Genauere Informationsbeschaffung für Ihre Kunden und Mitarbeiter
Benachrichtigungen konfigurieren
Benachrichtigungen konfigurieren

Alarmierung im Notfall

  • Sofortige Alarmierung bei unbefugter Nutzung Ihrer Maschinen- und Fuhrparks
  • Überwachung vordefinierter Zonen (z. B. Bezirke)
  • Reagieren Sie im Ernstfall schnell und zielgerichtet
Drive-App
Drive App Privatfahrten, Business Fahrten und Privatfahrten
Drive-App

Daten immer zum Greifen nah

  • Einfaches ändern des Fahrttyps direkt am Smartphone (Business/Weg zur Arbeit/Privat)
  • Mobile Fahreranmeldung
  • Übersichtliche Fahrthistorie
Automatisierte Datenweiterleitung (API)
API zu ERP System
Automatisierte Datenweiterleitung (API)

Schnittstellenanbindungen an Ihre IT-Systeme

  • Herstellerunabhängig – wir können alle Ihre Daten in einer Plattform vereinen
  • Die Stammdaten können mit Ihren hauseigenen IT-Systemen abgeglichen werden
  • Die Telematik Daten werden über europäische Server sicher in Echtzeit zu Ihnen übertragen 
Kundenbesuche & Lieferungen
Fahrzeugdetails Hotspot
Kundenbesuche & Lieferungen

Detaillierte Informationen für Mitarbeiter & Kunden

  • Optimierte Logistik ermöglicht es Ihnen genaue Ankunftszeiten vorherzusagen
  • Die Aufenthaltsdauer bei Ihren Kunden wird protokolliert
  • Wichtige Beweise für Lieferung und Leistung, für eventuelle Kundenreklamationen 
  

Die Funktionen

Flottenmanagement leicht gemacht

Durch die Funktionen unserer Software optimieren Sie die Kosten Ihres Fuhr- und Maschinenparks, verbessern interne Betriebsabläufe, sparen Ressourcen und Zeit.

Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft.
Wir unterstützen Sie bei der Entscheidungsfindung dank umfassender Daten und Berichte.

Mehr erfahren

  

Weitere Funktionen

unserer Fuhr- und Maschinenparklösung

Eine einfache Bedienung und die stetige Verbesserung der Software sind uns ein großes Anliegen.

Unser Ziel ist es, Ihnen eine Plattform zu geben, welche Sie in Ihren Arbeitsalltag integrieren können, um die vielen Vorteile daraus zu nutzen.

Mehr erfahren

  
Bestandsaufnahme & Analyse
Bestandsaufnahme & Analyse

Gemeinsam analysieren wir Ihre aktuelle Situation im Unternehmen. 
Eine Vielzahl an  Logistik- und Verwaltungsprozessen  können mit Telematik optimiert werden.

Lösungsfindung
Lösungsfindung

Auf Basis der Analysedaten erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen ein Konzept zur Digitalisierung Ihres Fahrzeug- und Maschinenparks. Das ist die Basis für Kostenoptimierung.
Jeder Kunde und sein Geschäft ist einzigartig.

Wir beschäftigen uns mit Ihrer Situation und skizzieren eine gemeinsame Lösung und unterbreiten Ihnen ein unverbindliches Angebot.

Integration
Integration

Sie haben sich für eine Telematiklösung entschieden und wollen diese nun optimal in Ihr Unternehmen einbinden.
Egal ob sie bereits Telematikdaten von anderen Herstellern erhalten, oder Sie völlig neu in die Thematik einsteigen - wir kümmern uns um alles.

Wir unterstützen Sie bei Hardwareintegration in den Fuhrpark bis hin zur Softwareintegration in Ihre IT-Infrastruktur.

Support & Training
Support & Training

Nachdem Sie unsere Hard- & Softwarelösung in Ihr Unternehmen integriert haben, sorgt unser Support mit Trainingseinheiten dafür, dass Sie Ihre neuen Telematiklösungen auch optimal nutzen können.
Wir bereiten Sie darauf vor, die neu gewonnenen Daten optimal und gewinnbringend zu nutzen.

Der Erfolg erwartet Sie
Der Erfolg erwartet Sie

Bereits nach kurzer Zeit werden Sie den Return-on-Investment feststellen.
Unsere innovativen  Lösungen sind integrativ, einfach in der Nutzung und sparen viel Zeit, Kosten und Nerven.

Jetzt anfragen

Mehr erfahren
  

Kundenstimmen

STRABAG SE

„Der Schwerpunkt liegt in der Optimierung der internen Betriebsabläufe. Im nächsten Jahr werden wir bestimmte Bereiche dieser Telematik-Informationen bereits als Grundlage für die interne Disposition verwenden können.

Das bedeutet in der Praxis weniger Maschinen für gleich viele Baustellen.“

Michael Heiden

Bereichsleiter Qualitätsmanagement, IT-Koordination und Unternehmensentwicklung, Strabag BMTI

Strabag Erfolgsstory ansehen

Bild vom PORR Gebäude - Telematik Referenz

PORR AG

„Man erkennt Veränderungen sehr schnell.

Ebenso sind Diebstahlschutz und Nachverfolgung per GPS über die Lösung von Rosenberger Telematics möglich.

Außerdem das frühzeitige Erkennen von Stillständen bei Maschinen.“

Werner Zenz

Geschäftsführer
PORR Equipment Services GmbH

PORR Erfolgsstory ansehen

LogServ GmbH

„Unsere Reifen mussten besser überwacht werden. Diese verursachten bisher bis zu ein Viertel der kompletten Instandhaltungskosten.“

„Auch eine regelmäßige Wartung muss sehr gut planbar sein. Allein anhand der genauen Erfassung der Betriebsstunden ist dies bereits möglich.“

Markus Jaksch

Leiter Fahrzeugmanagement
Logistik Service GmbH (LogServ)

LogServ Erfolgsstory ansehen

  

FAQ

Wer braucht Telematik und was ist das Ziel?

Ziel der Telematik ist es, aus Fahrzeugen, Maschinen oder anderen Objekten möglichst zeitnah Positions- und Zustandsdaten (z. B. Motor ein/aus, Drehzahl, Tankfüllstand, Temperatur, etc.) sowie kumulierte Werte (z. B. Betriebsstundenstand, Kilometerstand, etc.) dem User zur Verfügung zu stellen.

Auf Basis dieser Daten kann beispielsweise die Disposition optimiert werden, Diebstahl erkannt werden, der Auslastungs- bzw. Nutzungsgrad einer Fahrzeug- / Maschinenflotte ermittelt werden. In vielen Fällen dienen die Telematik-Daten als Entscheidungsgrundlage für die Anschaffung von neuem Equipment, zur Effizienzsteigerung, zur Optimierung der Instandhaltung, zur Reduktion von Versicherungstarifen, etc.

Meist wird auch eine Schnittstelle (API) zur Datenübertragung aus dem Telematik-Portal hin zur Kunden-Software (ERP-System wie SAP, Microsoft Dynamics, AS400, etc.) erstellt. 

Gemeinsam entwickeln wir innovative, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Telematik-Lösungen, die Ihnen viele Vorteile bringen:

  • Sie können Ihren Verwaltungsaufwand reduzieren
  • Ihre Kosten werden durch den Einsatz von Telematik-Einheiten um ein Vielfaches gesenkt
  • Sie sparen Zeit für mehr wertschöpfende Tätigkeiten
  • Ihre Fahrzeuge, Maschinen, Werkzeuge können nicht mehr verloren gehen
  • Ihr Fuhr- und Maschinenpark ist effizient ausgelastet
  • Das Arbeiten mit dem Rosenberger Commander ist einfach und verständlich
  • Unsere Apps unterstützen Sie bei der Telematik-Installation, Telematik-Ausbau sowie bei der automatischen Aufzeichnung Ihrer Fahrten für das elektronische Fahrtenbuch.
  • Telematik ist nicht so teuer, wie Sie vielleicht denken, schon ab 1 Fahrzeug, 1 Maschine werden Sie einen Return on Investment sehen
  • Wir sind ein Familienunternehmen, mit einem Weltkonzern im Hintergrund – bei uns bekommen Sie Handschlagqualität, mit der Sicherheit, auf ein stabiles Unternehmen zu setzen.
Wie funktioniert Telematik?

Eine in einem Fahrzeug oder einer Maschine installierte Telematik-Einheit (On-Board-Unit) überträgt mittels drahtloser Datenübertragungstechnologie Informationen aus diesen Objekten hin zu einem Datencenter.

In dem Datencenter werden die Informationen so verarbeitet und aufbereitet, dass der User alle für ihn relevanten Informationen quasi in Echtzeit, aber auch historisch über ein Webportal abrufen kann. 

Wie funktioniert die Telematik App bzw. das Telematikportal?

Die im Rechenzentrum aufbereiteten Daten der Telematik-Einheiten (OBUs) werden in einer einfach zu bedienenden und übersichtlichen Web-Applikation dem User zur Verfügung gestellt. Es ist lediglich ein Internetzugang notwendig, um die Plattform zu nutzen.

Eine Installation der Software im Unternehmen oder am Desktop/Laptop ist nicht erforderlich. Neben der Nutzung über Desktop/Laptop steht auch eine „light“-Version für die mobile Anwendung (Rosenberger Drive-App oder Rosenberger Cockpit-App) via Tablet oder Smartphone zur Verfügung.


Die Telematik-Plattform (Rosenberger Commander) ist modular aufgebaut und sehr intuitiv in der Anwendung. Ja nach Berechtigung und Rolle stehen dem User eine Vielzahl an Modulen und Berichten zur Verfügung.

Ein kleiner Überblick:

 

  • Live: Echtzeitinformation über Position und Betriebszustand
     
  • Historie: Chronologische Darstellung aller Signale mit Grafiken, Kartenansicht und Tabellen
     
  • Zonen: Darstellung aller Zonen (Geofence) Aufenthalte in einem bestimmten Zeitraum, inkl. Zeiten und zurückgelegte Entfernungen
     
  • Alarme: Übersicht aller automatisch generierter Alarme und Events
     
  • Fahrtenbuch: Auflistung aller Fahrten mit Karteninformation, Beginn, Ende der Fahrt, Adressen, Entfernungen, Fahrttyp (Geschäftlich, Privat, Weg zur Arbeit), Fahrer sowie Fahrtenbuchbericht
     
  • Aktivitäten: Automatische Datenanalyse von Signalen im zeitlichen Verlauf
     
  • Performance: Vergleich von kleineren und großen Fuhrparks hinsichtlich Auslastung, Verbräuche, etc.
     
  • Status: Übersicht und Hitliste aller kumulativer Werte wie z. B. Kilometerstände, Betriebsstunden, etc.
     
  • Tacho: alle Informationen zum digitalen Tachografen inkl. Automatische Archivierung und Remote Download
     
  • Service: Übersicht aller Wartungsaufgaben nach Status (überfällig, bald fällig, noch nicht fällig) + Reports
     
  • Protokolle: Liste aller Einbau-, Service- und Ausbauberichte von Telematik-Einheiten (automatisch erstellt mit der Rosenberger Service-App)
     
  • Manage: in diesem Bereich stehen für den Administrator alle Tools zur Administration und Verwaltung der Telematik-Einheiten und Objekte zur Verfügung
     
  • Organisation: hier kann der Administrator die User, Rollen, Organisationseinheiten innerhalb eines Mandanten, wiederkehrende Aufgaben (Tasks) und Messwerte verwalten 
     
Was ist ein Telematik Sensor bzw. eine OBU (On-Board-Unit)?

Ein Telematik-Sensor ist ein Datenerfassungsgerät, welches in Fahrzeugen, Maschinen und Geräten montiert wird und aus diesen Daten mittels drahtloser Technologie an einen Server (Datencenter) zur Weiterverarbeitung übermittelt.

Die OBU besteht in der Regel aus einem Funkmodul zur Datenübertragung aus einer GPS-Antenne zur Positionsbestimmung aus Prozessoren zur Datenverarbeitung und ggf. zusätzlichen digitalen und analogen Schnittstellen zur Erfassung von externen Signalen (z. B. Temperatur, Motorsignal, Druck, CAN-Bus, etc.).

Je nach Anwendungsbereich stehen bei Rosenberger unterschiedliche Gehäuseklassen (IP54 bis IP76) zur Verfügung. Die Antennen (Funkmodul und GPS) können im Gehäuseverbau oder auch als externe Antenne ausgeführt sein. Bei den Funkmodulen stehen verschiedene Ausführungen von 2G (GSM), 3G (UMTS) bis 4G (LTE) zur Verfügung.

Was ist ein Telematik Tarif?

Ein Telematik-Tarif oder -lizenz bezeichnet eine wiederkehrende Gebühr für eine Telematik-Einheit. Diese Gebühr ist bei Rosenberger in der Regel eine Flat-Rate (Fixpreis). Mit diesem Tarif sind folgende Leistungen abgedeckt:

  • Softwarelizenz des Telematik-Portals
  • Datenübertragung per SIM-Karte (bei Rosenberger europaweite Nutzung)
  • Datenverarbeitung im Rechenzentrum
  • Datenhaltung im Rechenzeitrum (bei Rosenberger mindestens 12 Monate)
  • Kostenlose Softwareupdates des Telematik-Portals (bei Rosenberger alle 3 Wochen)
  • Kostenlose Webinare 
Welche Informationen zeichnet eine Telematikeinheit auf?

Welche Informationen aufgezeichnet werden, hängt einerseits von der eingesetzten Telematik-Hardware und andererseits von den im Fahrzeug oder der Maschine zur Verfügung stehenden Signale und Sensoren ab.

Bei PKWs und Leichtnutzfahrzeugen werden beispielsweise folgende Informationen erfasst:

  • Zeitstempel (Datum und Uhrzeit) der Nachricht 
  • Position inkl. Adresse
  • Geschwindigkeit
  • Zündungssignal (ein/aus)
  • Batteriespannung des Fahrzeuges
  • Treibstoffverbrauch bzw. Tankfüllstand
  • Etc.

Bei LKWs werden beispielsweise folgende Informationen erfasst:

  • Zeitstempel (Datum und Uhrzeit) der Nachricht 
  • Position inkl. Adresse
  • Geschwindigkeit
  • Zündungssignal (ein/aus)
  • Motorsignal (ein/aus)
  • Motordrehzahl
  • Nebenantrieb (ein/aus)
  • Batteriespannung des Fahrzeuges
  • Treibstoffverbrauch bzw. Tankfüllstand
  • Lenk- und Ruhezeiten (nur mit digitalem Tachografen)
  • Arbeitszeiten, Pausen und Bereitschaft (nur mit digitalem Tachografen)
  • Restlenkzeiten (nur mit digitalem Tachografen)
  • Verstöße (nur mit digitalem Tachografen)
  • Etc.

Bei Baumaschinen werden beispielsweise folgende Informationen erfasst:

  • Zeitstempel (Datum und Uhrzeit) der Nachricht 
  • Position inkl. Adresse
  • Geschwindigkeit
  • Zündungssignal (ein/aus)
  • Motorsignal (ein/aus)
  • Last- und Leerlauf
  • Batteriespannung des Fahrzeuges
  • Treibstoffverbrauch bzw. Tankfüllstand

Bei Container und Kleinmaschinen (ohne Stromversorgung zur Telematik-Einheit):

  • Zeitstempel (Datum und Uhrzeit) der Nachricht 
  • Position inkl. Adresse
  • Geschwindigkeit
  • Batteriestatus in %
  • Temperatur
     
Ist es einfach eine Telematik-Lösung zu implementieren?

Kurz gesagt: Ja!

Gemeinsam entwickeln wir innovative, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Telematik-Lösungen, die Ihnen viele Vorteile bringen.

Melden Sie sich einfach bei uns, und wir werden ein auf Sie zugeschnittenes Angebot erstellen.

Jetzt anfragen

  

News

von Rosenberger Telematics

News

Revolutionieren Sie Ihre Bauprojekte: Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen auf dem Construction Equipment Forum Berlin

Treffen Sie uns persönlich auf dem Construction Equipment Forum in Berlin! Vom 10. bis 11. Oktober 2023 präsentieren wir stolz unsere innovativen Lösungen auf Standnummer 34. Tauchen Sie ein in die Welt der vernetzten mobilen Objekte und entdecken…

Mehr erfahren
The importance of humans in telematics and AI: Why the human role remains indispensable
News

Die Bedeutung des Menschen in der Telematik und KI: Warum die menschliche Rolle unverzichtbar bleibt

Telematik und KI sind Begriffe, die heutzutage immer häufiger genannt werden, wenn es um digitale Fortschritte und intelligente Anwendungen geht. Viele glauben, dass Maschinen bald alles selbst erledigen werden und der Mensch keine Rolle mehr spielen…

Mehr erfahren
News

Hatz Performance Tracking meets Rosenberger Commander

Performance Tracking Hatz (AEMP 2.0) - Aktuelle Kraftstoffverbräuche, Leerlaufzeiten, Installationsdaten, Anzeige von Motorfehlermeldungen, vereinfachte Abrechnung

Mehr erfahren
News

Auszeichnung German Innovation Award 2023

Container Manager ✓ Effiziente Verwaltung von Container ✓ Workflow-Prozesse digital abbilden ✓ Auszeichnung German Innovation Award 2023 ✓

Mehr erfahren