Effiziente Digitalisierung zur Verwaltung von Klein- und Kleinstgeräten
Rosenberger Telematics hat sich der Herausforderung der kosteneffizienten Ortung von Klein- und Kleinstgeräten angenommen und präsentiert stolz die innovative Lösung „Asset-Tracking mit R-BEACON Netzwerk“. Der zentrale Aspekt dieser Lösung liegt in der Nutzung von Bluetooth Low Energy (BLE) Technologie, die durch ihre Kosteneffizienz und Energiesparsamkeit besticht.
Aktive Telematikgeräte erweisen sich oft als teuer und weisen eine limitierte Laufzeit auf. Infolgedessen bieten passive Lösungen, wie die BLE-fähigen BEACONs, eine exzellente Alternative. Anstelle von GPS-Positionen senden diese passiven Geräte lediglich ihre ID-Nummer, die von Empfangsgeräten detektiert wird. Ein entscheidendes Kriterium für die erfolgreiche Implementierung ist ein umfangreiches Netzwerk an Empfängern. Alle aktiven Telematikgeräte mit BLE-Unterstützung von Rosenberger Telematics fungieren automatisch als Empfänger, kundenübergreifend und anonymisiert, und scannen kontinuierlich in einem Umkreis von etwa 80 Metern nach BEACONs. Ergänzend wurde die R-BEACON App entwickelt, die den Mitarbeitern als tragbares Empfangsgerät dient und dabei den Akku nicht signifikant belastet.
Das R-BEACON Netzwerk, das sich aus sämtlichen BLE-fähigen Endgeräten und Mobiltelefonen mit aktiver App zusammensetzt, ermöglicht Unternehmen die nahtlose Integration analoger Geräte in eine digitale Prozesslandschaft. Diese Integration führt zu einer Digitalisierung und Optimierung sowohl der Verwaltung als auch der Überwachung von Geräten.
Mit dieser Lösung positioniert sich Rosenberger Telematics gezielt auf dem internationalen Markt für Bau- und Logistikunternehmen. Diese Unternehmen suchen nach innovativen und effizienten Wegen, um mit Ladungsträgern, Containern, geringwertigen Geräten und Werkzeugen umzugehen. Die R-BEACON Lösung ebnet den Weg für eine durchgängige Digitalisierung und revolutioniert die Geräteverwaltung.
„Der Telematik Award 2024 bestätigt eindrucksvoll unsere Innovationskraft und motiviert uns zur kontinuierlichen Weiterentwicklung. Rosenberger Telematics – Wir liefern Werte.“ Christian Meschnig, CEO Rosenberger Telematics
Wir danken unserem engagierten Team für die harte Arbeit und den unermüdlichen Einsatz, der zu diesem Erfolg geführt hat. Gemeinsam werden wir den Fortschritt in der Telematik weiterhin vorantreiben und innovative Wege zur Effizienzsteigerung für unsere Kunden entwickeln.
Weiter Informationen und Videobeiträge der Gewinner 2024 finden Sie auf Telematik-Markt.de: telematik-markt.de/telematik-award-2024