Förderungen für Telematik

Jetzt beantragen!

Förderungen für Telematik - Beratung, Hardware, Software, Lizenzen und Schulungen

  

Jetzt kostenlosen Fördermittelcheck starten

  • Identifikation passender Förderprogramme
  • Maßgeschneiderte Fördermittelanträge
  • Rechtssichere Einreichung
  • Erfolgsabhängige Vergütung
  • Expertenteam aus führenden Wissenschaftlern, Ingenieuren und Finanzexperten

 

Jetzt unverbindlich anfragen

 

Erfolgreiche Fördermittelberatung

Beantragen Sie gemeinsam mit uns staatliche Förderungen für Ihr Digitalisierungsprojekt, für Forschung und Entwicklung. Wir unterstützen Sie mit unseren Fördermittel-Experten in der Identifikation und Beantragung dieser Fördermittel, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

  

Was wird gefördert?

In Österreich und Deutschland profitieren Unternehmen von gezielten Förderprogrammen, die die Einführung von Telematiksystemen wirkungsvoll unterstützen.

Besonders hervorzuheben ist das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) in Deutschland, das Modernisierungsmaßnahmen im Transportsektor großzügig fördert. Auch österreichische Unternehmen profitieren von ähnlichen Initiativen: Die Wirtschaftskammer Österreich sowie die Bundesländer und das AWS bieten Zuschüsse für Digitalisierungsprojekte von KMU an, darunter gezielte Investitionen in innovative Telematiklösungen.

Nutzen Sie diese Förderungen, um Ihre Prozesse zu optimieren und die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen voranzutreiben!

Förderungen Digitalisierung in Österreich

In Österreich stehen Unternehmen verschiedene Fördermöglichkeiten für Digitalisierungsprojekte zur Verfügung. Das KMU.DIGITAL-Programm der Wirtschaftskammer bietet Unterstützung für Beratungs- und Umsetzungsmaßnahmen, einschließlich hoher Zuschüsse für Statusanalysen und Strategieberatungen. Darüber hinaus fördern die Bundesländer, wie Niederösterreich mit "digi4KMU" und Oberösterreich mit "Digital Starter 21", Investitionen in digitale Technologien wie Telematiksysteme. Das Austria Wirtschaftsservice (aws) bietet zusätzliche Förderungen für Neuinvestitionen und Beratungsleistungen.

Jetzt Förderungen finden

Förderungen Digitalisierung in Deutschland

In Deutschland können KMU über Programme, wie go-digital*, Förderung für Investitionen und Beratungsleistungen in digitale Technologien in Anspruch nehmen. 

Weiters gibt es diverse Zuschüsse aus den Bundesländern, z.B.:
Digitalisierungsprämie Plus Baden-Württemberg, Digitalbonus Plus Bayern, Berliner InvestitionsBONUS, Brandenburgischer Innovationsgutschein (BIG)


*nur noch bis Ende 2024: Go-Digital

 


Jetzt Förderungen finden

Förderungen für Weiterbildung

Das Förderprogramm Weiterbildung unterstützt Unternehmen bei der Qualifizierung ihrer Mitarbeiter durch verschiedene nichtgesetzlich vorgeschriebene Maßnahmen. Geförderte Angebote umfassen:

  • Vorbereitungslehrgänge
  • Telematikschulungen
  • Schulungen zu rechtlichen Vorschriften im Güterkraftverkehr und Arbeitsrecht
  • Fahrsicherheitstrainings

Diese Programme helfen Unternehmen in Österreich und Deutschland, ihre Kompetenzen zu erweitern und die Anwendung von Telematiksystemen effektiv zu fördern.

Qualifizierungsförderung für Beschäftigte in Österreich

Förderung der beruflichen Weiterbildung von Beschäftigten in Deutschland

  

Für alle Förderungen gilt:

  • Anträge müssen vor Projektbeginn gestellt werden!

  • Die Kombination mehrerer Programme ist möglich, jedoch an Bedingungen gebunden.

  

Wir holen das Maximale für Sie raus

Unsere Fördermittel-Experten von GrantLift identifizieren für Ihr Unternehmen geeignete Fördermittel und betreuen die Förderanträge von Start bis Ende. Wir agieren dabei als unabhängiger Dienstleister und machen Ihren Erfolg zu unserer Maxime. Denn nur wenn Sie gefördert werden, erhalten auch wir eine Vergütung.
 

Jetzt unverbindlich anfragen