Autoschlüssel steckt in Zündung - Flottenmanagement Symbolbild

Das Elektronische Fahrtenbuch in der Praxis

  

SCHLUSS MIT GEKRITZEL

Das elektronische Fahrtenbuch im Einsatz

Rund 530 Fahrzeuge, unterschiedlichste Routen und wechselnde Fahrer mit teils abenteuerlicher Handschrift.
Tagtäglich musste mühsam per Hand das Fahrtenbuch geschrieben werden.

Da schlichen sich natürlich auch Fehler ein.

Das war ein gravierendes Problem, mit dem die LogServ GmbH (Logistik Service GmbH) zu kämpfen hatte.
Ein Fahrtenbuch muss, laut Behörden, lückenlos nachvollziehbar sowie fälschungssicher sein. 

  

DATENSCHUTZ ALS LEITBILD

Missbrauchssicher und gesetzeskonform

Ein sehr wichtiges Thema war der Datenschutz.

Gerade für das Speichern personenbezogener Daten wurde eine technisch einwandfreie und sichere Lösung benötigt.
Der Name des Fahrers wird dabei verschlüsselt mit seiner Unique-ID hinterlegt. 

"Sollten Daten - wider Erwarten - in fremde Hände gelangen, kann extern niemand etwas mit diesen Daten anfangen."

Auch intern wurde das elektronische Fahrtenbuch diskutiert - man kam zu dem Schluss, dass selbst intern nur ein sehr kleiner und ausgewählter Personenkreis im Fuhrparkmanagement für die Zugriffe autorisiert wurde. 
 

  

POSITIVE RÜCKMELDUNGEN

Erste Erfahrungen mit dem elektronischen Fahrtenbuch

Erste positive Erfahrungen mit dem Fahrtenbuch waren schnell bemerkbar.

"Das Mitschreiben von Büchern, sowie das zurückbringen dieser wurde oft vergessen. Die Mitarbeiter haben nun mehr Zeit sich auf die wesentlichen Dinge zu konzentrieren."

Die Digitalisierung spart also Zeit für wertschöpfendere Tätigkeiten.
 

  

Das elektronische Fahrtenbuch von Rosenberger Telematics bietet Ihnen also folgende Vorteile:

  • Einsparungen in der Verwaltung
  • Mehr Zeit für die Mitarbeiter, sich auf die wesentlichen Dinge zu konzentrieren.
  • Kein Nachtragen der Einträge mehr, aufgrund automatischer Erfassung
  • Kein "Vergessen" der Eintragungen mehr

Neugierig geworden?

Hier gehts zu unserer Fahrtenbuchlösung:

Zur Fahrtenbuchlösung        Zurück zu den News